User manual

XS WIRELESS Sets in Betrieb nehmen
8 | XS WIRELESS
Taschensender in Betrieb nehmen
Batterien einsetzen/wechseln (siehe Abb. „SK 20“)
Verwenden Sie für den Taschensender SK 20 zwei Batterien (Typ AA, 1,5 V).
Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs
9 auf.
Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die Polarität.
Mikrofon/Instrumentenkabel anschließen
An den Taschensender können Sie sowohl das Ansteckmikrofon ME 2-2, das Headset ME 3
als auch Instrumente (z. B. Gitarren) anschließen.
Schließen Sie das Ansteckmikrofon, das Headset oder das entsprechende Instrument an
den Eingang Mikrofon/Instrumentenkabel
1 an.
Ansteckmikrofon befestigen
Befestigen Sie das Ansteckmikrofon ME 2-2 mit der Ansteckklammer an Ihrer Kleidung.
Verlegen Sie das Kabel so, dass keine Geräusche durch Reibung an der Kleidung
entstehen und sich Mikrofonleitung und Antenne nicht kreuzen.
Headset aufsetzen
Setzen Sie das Headset ME 3 so auf, dass es bequem und sicher sitzt.
Richten Sie das Mikrofon so aus, dass die Einsprache in Richtung der Tonquelle zeigt.
Taschensender an der Kleidung befestigen
Befestigen Sie den Taschensender mit dem Gürtelclip
0 an Ihrer Kleidung. Achten Sie
darauf, dass die Antenne nicht am Körper anliegt und nicht abgeknickt wird.
Funkmikrofon in Betrieb nehmen
Batterien einsetzen/wechseln (siehe Abb. „SKM 35/SKM 65“)
Verwenden Sie für das Funkmikrofon SKM 35/SKM 65 zwei Batterien (Typ AA, 1,5 V).
Schrauben Sie den unteren Griffteil ab und öffnen Sie die Batterieabdeckung
A.
Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die Polarität.
SK 20 SKM 35/SKM 65
1.5V AA 1.5V AA
A
XSwireless_DE.fm Seite 8 Freitag, 17. Februar 2012 1:15 13