CX 150BT In-Ear Wireless Modell: SEBT2 Bedienungsanleitung Nutzen Sie die Suchfunktion, die Navigation (links) oder die folgenden Links: Start “Produktübersicht” “Erste Schritte” “Kopfhörer verwenden” “Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten” “Technische Daten” Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Am Labor 1 30900 Wedemark Germany www.sennheiser.
Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise ▷ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Produkt benutzen. ▷ Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter. ▷ Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschädigt ist oder laute, ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-) Geräusche von sich gibt. ▷ Benutzen Sie das Produkt ausschließlich in Umgebungen, in denen die drahtlose Bluetooth-Übertragung gestattet ist.
Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Lithium-Akkus WARNUNG Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht die Gefahr von: • Explosion • Feuerentwicklung • Hitzeentwicklung • Rauch- oder Gasentwicklung Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser empfohlenen Akkus und Ladegeräte. Laden Sie Produkte mit eingebautem Akku bei einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 40 °C. Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C.
Lieferumfang Lieferumfang Ohrhörer USB-Kabel zum Laden mit USB-C und USB-A-Stecker Silikon Ohradapter-Set in den Größen: XS/S/M (bei Auslieferung auf die Ohrhörer aufgesetzt)/L Kurzanleitung Sicherheitshinweise Online finden Sie: • diese ausführliche Bedienungsanleitung und weitere Informationen (www.sennheiser.com/download) • die Sennheiser Smart Control App zum Kennenlernen des Kopfhörers (www.sennheiser.com/smartcontrol) Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.
Produktübersicht Produktübersicht Kopfhörer CX 150BT Modell: SEBT2 4 1 Right R *M ON OFF PAIRING 5 MUSIC 4 3 2 Left L 8 TELEPHONE 6 6 7 Ohrhörer LED-Anzeige Lautstärketaste + Lauter Multifunktionstaste Lautstärketaste - Leiser Eingang für USB-C zum Laden des Akkus Abdeckung für USB-C-Buchse Mikrofon CX 150BT | 5
Produktübersicht Übersicht LED-Anzeige des Kopfhörers LED Bedeutung; der Kopfhörer rot leuchten wird geladen blau leuchten ist vollständig geladen blau blinken ist eingeschaltet rot-blau blinken ca. 1 min ist im Bluetooth-Kopplungsmodus (Pairing) blau blinken Bluetooth-Kopplungsvorgang erfolgreich rot blinken Bluetooth-Kopplungsvorgang fehlgeschlagen blau blinken ist per Bluetooth mit einem Gerät verbunden rot pulsieren ca.
Produktübersicht Sprachmeldung Bedeutung/Kopfhörer „Lost connection“ („Keine Verbindung“) ist nicht per Bluetooth verbunden „Pairing“ („Kopplung“) ist im Bluetooth-Kopplungsmodus (Pairing) „Pairing successful“ („Kopplung erfolgreich“) Bluetooth-Kopplung erfolgreich „Pairing failed“ („Kopplung fehlgeschlagen“) Bluetooth-Kopplung fehlgeschlagen „Call rejected“ („Anruf abgewiesen“) eingehender Anruf abgewiesen „Call ended“ („Anruf beendet“) Anruf beendet „Mute on“ („Stummschaltung ein“) Mikrofo
Erste Schritte Erste Schritte 1. Akku laden Bei Auslieferung ist der Akku des Kopfhörers nicht vollständig geladen. Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig und ohne Unterbrechung (> 9). USB-C USB-A 2. Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden Verbinden Sie den Kopfhörer per Bluetooth mit Ihrem Smartphone (> 10). Hold 5s ON 3. Passenden Ohradapter wählen für einen optimalen Sitz des Hörers im Ohr XS S M L M M Die empfundene Klangqualität inkl.
Kopfhörer verwenden Kopfhörer verwenden Informationen über den Akku und den Ladevorgang Der Kopfhörer hat einen eingebauten Akku. Ein kompletter Ladezyklus dauert ca. 1,5 Stunden. Laden Sie den Kopfhörer vor der ersten Verwendung vollständig und ohne Unterbrechung. Während der Kopfhörer geladen wird, leuchtet die LED-Anzeige auf, (> 6). Wenn der Ladezustand des Akkus auf ein kritisches Niveau absinkt, fordert Sie eine Sprachmeldung auf, den Kopfhörer zu laden „Recharge headset“.
Kopfhörer verwenden Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden Um die Bluetooth-Funkverbindung nutzen zu können, müssen Sie einmalig beide Geräte (Kopfhörer und z. B. Smartphone) über die Geräte-Einstellungen Ihres Smartphones registrieren. Dieser Vorgang wird als Kopplung bezeichnet. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des von Ihnen verwendeten Bluetooth-Geräts, wenn die Bedienung sich von den genannten Schritten unterscheidet.
Kopfhörer verwenden Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing) 1. Schalten Sie den Kopfhörer ein (> 13) und bringen Sie ihn in die Nähe des Bluetooth-Geräts (max. 20 cm). 2. Drücken und halten Sie die Multifunktionstaste für 5 Sekunden, bis Sie die Sprachmeldung „Pairing” hören. Die LED-Anzeige blinkt blau und rot. Der Kopfhörer befindet sich im Kopplungsmodus. 3. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Bluetooth-Gerät. 4.
Kopfhörer verwenden Smart Control App installieren “Sennheiser Smart Control” Sie haben die Möglichkeit, Ihren Kopfhörer mit der Smart Control App noch besser kennenzulernen. Laden Sie die App im Apple AppStore oder bei Google Play herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. Alternativ können Sie mit Ihrem Smartphone auch den obigen QR-Code scannen oder folgende Internetseite aufrufen: www.sennheiser.
Kopfhörer verwenden Ohrhörer in die Ohren einsetzen R ▷ Legen Sie das Kabel um Ihren Nacken. ▷ Ordnen Sie den rechten und den linken Hörer Ihrem rechten und linken Ohr zu. ▷ Drücken Sie die Ohrhörer leicht in den Gehörgang. Wenn die Ohrhörer zu locker im Ohrkanal sitzen und leicht herausfallen: Probieren Sie einen größeren Ohradapter. Wenn Sie ein sofortiges Druckgefühl beim Tragen des Ohrhörers verspüren: ▷ Probieren Sie einen kleineren Ohradapter.
Kopfhörer verwenden Wenn Bluetooth aktiviert ist und der Kopfhörer innerhalb weniger Minuten kein gekoppeltes Bluetooth-Gerät findet, hören Sie die Sprachmeldung „Lost connection“ . Die LED-Anzeige blinkt rot auf. Der Kopfhörer wechselt in den Standby-Modus. Kopfhörer ausschalten OFF 3x Hold “Power off“ 3s ▷ Drücken Sie für 3 Sekunden die Multifunktionstaste. Sie hören die Sprachmeldung „Power off“, die LED-Anzeige leuchtet 3 x rot auf.
Kopfhörer verwenden Lautstärke einstellen WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. ▷ Stellen Sie, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen und bevor Sie zwischen Audioquellen umschalten, eine niedrige Lautstärke ein. ▷ Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
Kopfhörer verwenden Musikwiedergabe steuern Die Musikwiedergabefunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn die Kopfhörer und das Gerät über Bluetooth verbunden sind. Einige Smartphones oder Musik-Player unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen. Musik abspielen/anhalten ▷ Drücken Sie 1 x auf die Multifunktionstaste Multifunktionstaste 1 x drücken Funktion Musik abspielen oder anhalten Nächsten Titel abspielen ▷ Drücken Sie 2 x schnell auf die Multifunktionstaste.
Kopfhörer verwenden Anruf annehmen/abweisen/beenden Wenn Ihr Kopfhörer mit einem Smartphone verbunden ist und Sie einen Anruf erhalten, hören Sie einen Klingelton im Kopfhörer. Wenn Sie Musik hören und einen Anruf erhalten, wird die Musik angehalten, bis Sie das Telefonat beenden.
Kopfhörer pflegen und warten Kopfhörer pflegen und warten VORSICHT Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören! Flüssigkeit, die in das Gehäuse des Produkts eindringt, kann einen Kurzschluss verursachen und die Elektronik des Produkts zerstören. ▷ Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von diesem Produkt fern. ▷ Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel. ▷ Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) Besuchen Sie die CX 150BT-Produktseite auf www.sennheiser.com/download Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) und die Lösungsvorschläge.
Technische Daten Technische Daten CX 150BT Modell: SEBT2 Tragestil Bluetooth® Nackenkabel Ankopplung an das Ohr Ohrkanal Übertragungsbereich 20 Hz bis 20.000 Hz Wandlerprinzip dynamisch Wandlergröße 9,7 mm Schalldruckpegel (SPL) 107±3 dB (1 kHz/0 dBFS) gemessen nach IEC711 Klirrfaktor (1 kHz, 100 db) < 0.5 % (1 kHz, 100 dB SPL) Mikrofon-Prinzip MEMS Mikrofon-Frequenzbereich 100 Hz bis 8.
Herstellererklärungen Herstellererklärungen Garantie Sennheiser electronic GmbH & Co. KG übernimmt für dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die aktuell geltenden Garantiebedingungen können Sie über das Internet www.sennheiser.com oder Ihren Sennheiser-Partner beziehen.