Instruction manual CX 150BT
Table Of Contents
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Lieferumfang
- Produktübersicht
- Erste Schritte
- Kopfhörer verwenden
- Informationen über den Akku und den Ladevorgang
- Akku des Kopfhörers laden
- Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden
- Informationen über die Bluetooth- Funkverbindung
- Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing)
- Kopfhörer von einem Bluetooth-Gerät trennen
- Smart Control App installieren
- Passende Ohradapter wählen für einen optimalen Sitz der Kopfhörer
- Ohrhörer in die Ohren einsetzen
- Kopfhörer einschalten
- Kopfhörer ausschalten
- Akku-Ladestand abfragen
- Lautstärke einstellen
- Musikwiedergabe steuern
- Mit dem Kopfhörer telefonieren
- Kopfhörer pflegen und warten
- Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten
- Technische Daten
- Herstellererklärungen
Wichtige Sicherheitshinweise
CX 150BT | 3
Sicherheitshinweise für Lithium-Akkus
Hinweise zur Erfassung und Verarbeitung von Daten
Dieses Produkt speichert individuelle Einstellungen wie Lautstärke
und Bluetooth-Adressen gekoppelter Geräte. Diese Daten sind für
den Betrieb des Produkts erforderlich und werden an Sennheiser
oder durch Sennheiser beauftragte Unternehmen nicht übertragen
und nicht verarbeitet.
Bestimmungsgemäße Verwendung/Haftung
Diese Kopfhörer sind als Zubehör für Bluetooth-konforme Geräte für
die drahtlose Audiokommunikation wie Musikwiedergabe und Tele
-
fonate über Bluetooth-Funktechnologie konzipiert.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie dieses
Produkt anders benutzen, als in den zugehörigen Produktanleitun
-
gen beschrieben.
Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ord-
nungsgemäßem Gebrauch des Produkts sowie der Zusatzgeräte/
Zubehörteile.
Sennheiser haftet nicht für Schäden an USB-Geräten, die nicht mit
den USB-Spezifikationen im Einklang sind. Sennheiser haftet nicht
für Schäden aus Verbindungsabbrüchen wegen leerer oder überalte
-
ter Akkus oder Überschreiten des Bluetooth-Sendebereichs.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vor-
schriften zu beachten.
WARNUNG
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch
können die Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht
die Gefahr von:
•Explosion
• Feuerentwicklung
• Hitzeentwicklung
• Rauch- oder Gasentwicklung
Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser
empfohlenen Akkus und Ladegeräte.
Laden Sie Produkte mit eingebautem Akku bei einer
Umgebungstemperatur von 10 °C bis 40 °C.
Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C. Vermeiden Sie
Sonneneinstrahlung und werfen Sie den Akku nicht ins
Feuer.
Laden Sie den eingebauten Akku des Produkts auch bei
längerem Nichtgebrauch regelmäßig nach (ca. alle 3
Monate).
Schalten Sie Akku-gespeiste Produkte nach dem
Gebrauch aus.
Geben Sie defekte Produkte mit eingebauten Akkus an
Sammelstellen oder bei Ihrem Fachhändler zurück.