CX 400BT True Wireless True wireless Stereo-Ohrhörer Modell: CX400TW1, CX400TW1 R, CX400TW1 L, CX400TW1 C Bedienungsanleitung Nutzen Sie die Suchfunktion, die Navigation (links) oder die folgenden Links: Start “Produktübersicht” “Erste Schritte” “Ohrhörer verwenden” “Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten” “Technische Daten” Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Am Labor 1 30900 Wedemark Germany www.sennheiser.
Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise ▷ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Produkt benutzen. ▷ Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter. ▷ Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschädigt ist oder laute, ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-) Geräusche von sich gibt. ▷ Benutzen Sie das Produkt ausschließlich in Umgebungen, in denen die drahtlose Bluetooth®-Übertragung gestattet ist.
Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Lithium-Akkus WARNUNG Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht die Gefahr von: • Explosion • Feuerentwicklung • Hitzeentwicklung • Rauch- oder Gasentwicklung Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser empfohlenen Akkus und dazu passenden Ladegeräte. Laden Sie das Produkt / die Akkus nur bei einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 40 °C.
Wichtige Sicherheitshinweise Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie dieses Produkt anders benutzen, als in den zugehörigen Produktanleitungen beschrieben. Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßer Verwendung des Produkts sowie der Zusatzgeräte/ Zubehörteile. Sennheiser haftet nicht für Schäden an USB-Geräten, die nicht mit den USB-Spezifikationen im Einklang sind.
Lieferumfang Lieferumfang Ohrhörer für rechts R (CX400TW1 R) und Ohrhörer für links L (CX400TW1 L) Ladebox mit integriertem Akku für die Ohrhörer (CX400TW1 C) USB-Kabel zum Laden mit USB-C- und USB-A-Stecker, ca. 0,25 m Ohradapter aus Silikon (Größen XS, S, M (bei Auslieferung auf die Ohrhörer aufgesetzt) und L) Kurzanleitung Sicherheitshinweise Online finden Sie: • diese ausführliche Bedienungsanleitung und weitere Informationen (www.sennheiser.
Produktübersicht Produktübersicht Ladebox CX400TW1 C 7 8 6 9 1 2 3 4 5 7 LED-Anzeige zeigt den Ladevorgang/Ladestand des Akkus der Ladebox oder der Ohrhörer an (wenn diese in die Ladebox eingesetzt sind) Eingang für USB-C-Stecker zum Laden der Akkus LED-Taste aktiviert für 5 Sekunden die LED-Anzeige Eingebauter Akku zum Laden der Ohrhörer für unterwegs Typenschild Ladefach für den linken L Ohrhörer Magnethalterungen Ladefach für den rechten R Ohrhörer Ladekontakte 6 | CX 400BT True Wireless
Produktübersicht Ohrhörer CX400TW1 R und CX400TW1 L Touch-Bedienfläche Wechselbare Silikon-Ohradapter Linker L Ohrhörer (Sekundär-Hörer, empfängt Signale vom rechten Ohrhörer) Status-LED Magnethalterungen Ladekontakte Mikrofone zum Telefonieren Rechter R Ohrhörer (Primär-Hörer, steuert die BluetoothVerbindung vom Smartphone und zum linken Ohrhörer) Öffnungen zur akustischen Optimierung Eingebauter Akku CX 400BT True Wireless | 7
Produktübersicht Übersicht LED-Anzeige der Ladebox Wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist, zeigt die LED-Anzeige der Ladebox den Ladevorgang permanent an: Ladebox MIT eingesetzten Ohrhörern Ladebox OHNE eingesetzte Ohrhörer gelb pulsieren ... Ohrhörer und Ladebox werden geladen ... Ladebox wird geladen grün leuchten ... Ohrhörer und Ladebox sind vollständig geladen ... Ladebox ist vollständig geladen rot blinken ... mindestens ein ...
Produktübersicht Ladebox MIT eingesetzten Ohrhörern LED gelb leuchten Ladebox OHNE eingesetzte Ohrhörer ... Ohrhörer sind vollständig geladen, die Ladebox kann ... Ladebox ist wenikeinen weiteren ger als 90 % geladen kompletten Zyklus laden ... Ohrhörer- und rot leuch... Ladebox-Akku ist Ladebox-Akkus sind fast leer ten fast leer rot blinken ... mindestens ein ...
Produktübersicht LED Bedeutung; der Ohrhörer... rot leuchten ... ist nicht per Bluetooth mit einem Gerät verbunden oder die Verbindung ist unterbrochen worden (Primär-Hörer (R) ist nicht mit einem Smartphone verbunden; SekundärHörer (L) ist nicht mit dem PrimärHörer (R) verbunden) rot schnelles blinken ... Akku nahezu leer rot langsames blinken ... Systemfehler. Die Smart Control App zeigt ggf. Details an. Führen Sie einen Neustart durch (> 33) rot-grün blinken für ca. 1 Minute ...
Produktübersicht Sprachmeldung Bedeutung/Ohrhörer... „Volume min“ („Lautstärke minimum“) ... Lautstärke auf Minimum „Volume max“ („Lautstärke maximum“) ...
Erste Schritte Erste Schritte 1. Ohrhörer und Ladebox aufwecken und Akkus laden R L USB-C USB-A Bei Auslieferung sind die Akkus der Ohrhörer und der Ladebox in einem Schlafmodus und müssen durch einmaliges Anschließen an eine Stromquelle aufgeweckt werden. ▷ Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox. ▷ Verbinden Sie das USB-C-Kabel mit der Ladebox und schließen Sie das Kabel an eine USB-Stromquelle an (> 16). Die Ohrhörer und die Ladebox werden aufgeweckt und die Akkus geladen.
Erste Schritte ▷ Sie können wählen zwischen 4 verschiedenen Ohradaptern in den Größen XS, S, M und L (> 22). 1 Left Right L R ▷ Ordnen Sie den rechten und den linken Hörer Ihrem rechten und linken Ohr zu. ▷ Setzen Sie die Ohrhörer leicht schräg in die Ohren und drehen Sie etwas in den Ohrkanal, sodass sie bequem und sicher im Ohrkanal sitzen. 3. Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden “Pairing“ L R 3s Verbinden Sie die Ohrhörer per Bluetooth mit Ihrem Smartphone (> 18). 4.
Erste Schritte Mit der Sennheiser Smart Control App können Sie alle Funktionen und Einstellungen der Ohrhörer nutzen und z. B. per Equalizer die Klang nach Ihren Wünschen anpassen (> 21).
Ohrhörer verwenden Ohrhörer verwenden Informationen über den Akku und den Ladevorgang und die erste Verwendung Die Ohrhörer und die Ladebox haben jeweils einen eingebauten Akku. Über die Ladebox können Sie so unterwegs die Ohrhörer jederzeit sicher verwahren und sie werden dabei geladen. Akku Betriebszeit bei vollständig geladenen Akkus Ohrhörer ca. 7 Stunden Betrieb (Testbedingungen: iPhone in 1 m Abstand, Bluetooth AAC-Codec, Lautstärke 50 %, keine EQ-Einstellungen) Ohrhörer und Ladebox ca.
Ohrhörer verwenden Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden 1 R L 2 3 USB-C USB-A 1. Klappen Sie den Deckel der Ladebox über einen leichten magnetischen Widerstand auf und setzen Sie den linken Ohrhörer in das linke und den rechten Ohrhörer in das rechte Ladefach ein. Die Ohrhörer werden magnetisch in das Ladefach gezogen. 2. Stecken Sie den USB-C-Stecker des USB-Kabels in die USB-CBuchse der Ladebox. 3.
Ohrhörer verwenden Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden Um die Bluetooth-Funkverbindung nutzen zu können, müssen Sie einmalig beide Geräte (Ohrhörer und z. B. Smartphone) über die Geräte-Einstellungen Ihres Smartphones registrieren. Dieser Vorgang wird als Kopplung bezeichnet. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des von Ihnen verwendeten Bluetooth-Geräts, wenn die Bedienung sich von den genannten Schritten unterscheidet.
Ohrhörer verwenden gekoppeltes (paired) und verbundenes Bluetooth-Gerät gekoppeltes Bluetooth-Gerät (aktuell nicht verbunden) Der rechte und der linke Ohrhörer nutzen ebenfalls eine Bluetooth-Funkverbindung. Bei Auslieferung sind beide Ohrhörer miteinander gekoppelt. Wenn Sie einen anderen Ohrhörer verwenden (z. B. einen Ersatz-Ohrhörer), müssen beide Ohrhörer ebenfalls miteinander gekoppelt werden (> 33). Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing) 1 2 “Pairing“ max.
Ohrhörer verwenden Wenn innerhalb von 1 Minute keine Verbindung hergestellt werden kann, wird der Kopplungsmodus beendet und die Ohrhörer wechseln in den Ruhemodus. Wiederholen Sie ggf. die oben beschrieben Schritte. Wenn die Ohrhörer mit keinem Bluetooth-Gerät gekoppelt sind (die Kopplungsliste ist leer), ist der Kopplungsmodus dauerhaft aktiviert.
Ohrhörer verwenden 1. Stellen Sie sicher, dass der rechte Ohrhörer mit keinem Bluetooth-Gerät verbunden ist. Schalten Sie Bluetooth an Ihrem Bluetooth-Gerät aus oder löschen Sie im Menü Ihres Bluetooth-Geräts den Eintrag „CX 400BT TW“ aus der Liste gekoppelter Geräte. 2. Laden Sie den rechten und den linken Ohrhörer (> 16). 3. Nehmen Sie beide Ohrhörer aus der Ladebox und stellen Sie sicher, dass sich der rechte und der linke Ohrhörer nah beieinander befinden (max. 50 cm).
Ohrhörer verwenden Smart Control App installieren Um alle Einstellungen und Funktionen des Kopfhörers vollständig nutzen zu können, benötigen Sie die kostenfreie Sennheiser Smart Control App auf Ihrem Smartphone. Laden Sie die App im Apple AppStore oder bei Google Play herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. Alternativ können Sie mit Ihrem Smartphone auch den folgenden QR-Code scannen oder folgende Internetseite aufrufen: www.sennheiser.
Ohrhörer verwenden Passende Ohradapter wählen für einen optimalen Sitz der Ohrhörer XS S M L Click Die empfundene Klangqualität inkl. Bassleistung und die bestmögliche Geräuschunterdrückung hängt in hohem Maße vom korrekten Sitz der Ohrhörer im Ohr ab. ▷ Ziehen Sie den Ohradapter vom Klangkanal ab. ▷ Stecken Sie den neuen Ohradapter auf den Klangkanal und achten Sie darauf, dass der Ohradapter einrastet.
Ohrhörer verwenden Ohrhörer einschalten WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. ▷ Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen (> 24). ▷ Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus. “Power On“ L “Connected“ ▷ Nehmen Sie beide Ohrhörer aus der Ladebox und setzen Sie sie in Ihre Ohren (> 22).
Ohrhörer verwenden Ohrhörer ausschalten L R Die Ohrhörer müssen nicht explizit ausgeschaltet werden. ▷ Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox, um sie auszuschalten. Sobald sie in die Ladebox eingesetzt sind, schalten sie sich aus und werden geladen (> 16). Über die Smart Control App können Sie die Ohrhörer auch manuell ausschalten (Ruhemodus). Die Ohrhörer schalten sich automatisch in den Ruhemodus wenn innerhalb von 15 Minuten kein gekoppeltes BluetoothGerät gefunden werden kann.
Ohrhörer verwenden ▷ Berühren und halten Sie am linken Hörer die Touch-Bedienfläche bis die Lautstärke absteigt. Wenn Sie die maximale oder minimale Lautstärke erreicht haben, hören Sie die Sprachmeldung „Volume max“ oder „Volume min“. Über Ihr verbundenes Bluetooth-Gerät können Sie die Lautstärke ebenfalls einstellen. Sprach-Assistenten/Sprachwahl verwenden ▷ Tippen Sie 1 x am rechten Hörer auf die Touch-Bedienfläche.
Ohrhörer verwenden Linke Touch-Bedienfläche Funktion 1 x Tippen Musik abspielen oder anhalten Vorherigen Titel abspielen ▷ Tippen Sie 2 x am linken Hörer auf die Touch-Bedienfläche. Linke Touch-Bedienfläche Funktion 2 x Tippen Vorherigen Titel der Wiedergabeliste abspielen Nächsten Titel abspielen ▷ Tippen Sie 2 x am rechten Hörer auf die Touch-Bedienfläche.
Ohrhörer verwenden Anruf annehmen/abweisen/beenden Wenn Ihr Kopfhörer mit einem Smartphone verbunden ist und Sie einen Anruf erhalten, hören Sie einen Klingelton im Kopfhörer. Wenn Sie Musik hören und einen Anruf erhalten, wird die Musik angehalten, bis Sie das Telefonat beenden.
Ohrhörer verwenden Akku-Ladestand mit der Ladebox anzeigen 1x 1x Wenn kein USB-Kabel an die Ladebox angeschlossen ist: ▷ Drücken Sie an der Ladebox die LED-Taste. Die LED-Anzeige der Ladebox zeigt für 5 Sekunden den AkkuLadestand an: Ladebox MIT eingesetzten Ohrhörern LED Ladebox OHNE eingesetzte Ohrhörer grün leuchten ... Ohrhörer sind vollständig geladen und die Ladebox kann ... Ladebox ist vollnoch mindestens ständig geladen einen kompletten Zyklus laden gelb pulsieren ...
Ohrhörer verwenden Klangeffekte/Equalizer einstellen Um die Klangeffekte/Equalizer nutzen zu können, benötigen Sie die Smart Control App (> 21). ▷ Wählen Sie in der Smart Control App den gewünschten Klangeffekt über den Equalizer aus. Sie können vordefinierte Presets nutzen oder eigene Einstellungen festlegen. Die Klangeffekte werden in den Ohrhörern gespeichert. Auch ohne Verwendung der Smart Control App sind diese Klangeinstellungen aktiv, wenn Sie z. B. ein anderes Bluetooth-Gerät verwenden.
Ohrhörer verwenden Ohrhörer in der Ladebox aufbewahren oder transportieren Bewahren Sie die Ohrhörer in der Ladebox auf, um Beschädigungen der Ohrhörer zu vermeiden, wenn Sie sie nicht benutzen oder transportieren. Dabei werden die Ohrhörer automatisch geladen, sodass Sie immer die volle Akkulaufzeit haben. ▷ Klappen Sie den Deckel der Ladebox über einen leichten magnetischen Widerstand auf und setzen Sie den linken Ohrhörer in das linke und den rechten Ohrhörer in das rechte Ladefach ein.
Ohrhörer/Ladebox pflegen oder warten Ohrhörer/Ladebox pflegen oder warten VORSICHT Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören! Flüssigkeit, die in das Gehäuse des Produkts eindringt, kann einen Kurzschluss verursachen und die Elektronik des Produkts zerstören. ▷ Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von diesem Produkt fern. ▷ Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel. ▷ Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
Ohrhörer/Ladebox pflegen oder warten Informationen zum eingebauten Akku Sennheiser gewährleistet und garantiert, dass die Akkus beim Kauf des Produkts optimal funktionieren. Wenn Sie nach dem Kauf oder innerhalb der Garantiezeit den Verdacht haben, dass ein Akku offensichtlich defekt ist oder ein Lade-/Akkufehler angezeigt wird (> 8), verwenden Sie das Produkt nicht weiter, trennen Sie es vom Stromnetz und wenden Sie sich an Ihren Sennheiser-Partner.
Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) Besuchen Sie die CX 400BT True Wireless-Produktseite auf www.sennheiser.com Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) und die Lösungsvorschläge.
Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten L R 5s Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Wenn die Funktion der Ohrhörer gestört ist und ein Reset (> 33) keine Verbesserung erzielt, setzen Sie die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurück. Dabei werden unter anderem alle Kopplungseinstellungen gelöscht. Über die Smart Control App können Sie über das Einstellungsmenü die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Technische Daten Technische Daten CX 400BT True Wireless Model: CX400TW1, CX400TW1 C, CX400TW1 L, CX400TW1 R Tragestil True wireless Stereo-Ohrhörer Ankopplung an das Ohr Ohrkanal, geschlossen Übertragungsbereich 5 Hz bis 21 kHz Wandlerprinzip dynamisch Wandlergröße 7 mm Schalldruckpegel (SPL) 114 dB (1 kHz/0dBFS) Klirrfaktor (1 kHz, 94 dB SPL) < 0,08 % Mikrofon-Prinzip MEMS Mikrofon-Frequenzbereich 100 Hz bis 10 kHz MikrofonRichtcharakteristik (Sprache) 2-Mikrofon-Beamforming-Array Spa
Technische Daten Gerätename CX 400BT TW LE-CX 400BT TW (nur Bluetooth Low Energy) Anzahl aktive Verbindungen 1 36 | CX 400BT True Wireless
Herstellererklärungen Herstellererklärungen Garantie Sennheiser electronic GmbH & Co. KG übernimmt für dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die aktuell geltenden Garantiebedingungen können Sie über das Internet www.sennheiser.com oder Ihren Sennheiser-Partner beziehen.
Herstellererklärungen aptX is a trademark of Qualcomm Technologies International, Ltd., registered in the United States and other countries, used with permission. Andere in den Benutzerdokumenten erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.