1 10 8 7 9 6 3 4 5 2 1
Brotbackautomat Liebe Kundin, lieber Kunde jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. ANSCHLUSS Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind. AUFBAU 1. Anschlussleitung 2. Betriebskontrolllampe 3.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● es mit Wasserspritzern in Berührung kommen könnte. Tauchen Sie Netzstecker, Kabel oder Hauptgerät nie in Wasser. Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt wurde, können von außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Programm 1. Kneten 2. Kneten 1. Aufgehen 1. kurzes Rühren 2. Aufgehen 2. kurzes Rühren 3.
es nicht umkippen kann. - Berühren Sie während des Backvorganges nicht die Dampfaustrittsöffnungen hinten im Deckel oder das Sichtfenster im Deckel, da diese Teile heiß werden. - Nach Gebrauch Gerät stets abkühlen lassen und den Netzstecker ziehen, bevor Sie es reinigen. ERSTE INBETRIEBNAHME - Gerät vollständig von Verpackungsresten entfernen. - Füllen Sie die Backform mit 300ml Wasser. - Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. - Drücken Sie die Programmtaste für Normales Brot.
● - ● ● Reinigen Sie die Backform und den Knetstab mit einer lauwarmen Seifenlauge. Benutzen Sie keine rauen Putzlappen. Lässt sich der Knetstab nicht lösen, lassen Sie diesen für ca. 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Versuchen Sie nicht, den Stab mit Gewalt zu lösen! Lassen Sie die Backform nicht über einen längeren Zeitraum eingeweicht, damit die Dichtung der Antriebsachse nicht beschädigt wird. Die Backform nicht in der Spülmaschine reinigen.
REZEPTE Kleie-Brot Zutaten: 1 TL Trockenhefe 370g Weizenmehl Typ 550 1 /2 cup Weizenkleie 11/2 EL Zucker 11/2 EL Trockenmilch 11/2 TL Salz 11/2 EL Butter 250ml Wasser Programm: Normales Brot Weizenbrot Zutaten: 11/2 TL Trockenhefe 300g Weizenmehl Typ 1050 200g Weizenmehl Typ 405 1 1 /2 TL Salz 11/2 TL Honig oder Zuckerrübensirup 11/2 TL Teigsäuerungsmittel aus Sauerteig 300 ml Wasser Programm: Normales Brot Weizenmischbrot Zutaten: 11/2 TL Trockenhefe 250g Weizenmehl Typ 550 250g Roggenmehl Typ 1150 1 1 /2
Handelsübliche Brotbackmischungen Im Handel sind verschiedene Brotbackmischungen erhältlich. - Füllen Sie die angegebene Menge Trockenhefe und bis zu 500 g der Backmischung in die Backform. Eventuell muss der Packungsinhalt halbiert werden. - Geben Sie die entsprechende Flüssigkeitsmenge hinzu. Programm: Je nach Mehlsorte Normales Brot, Stuten/Weißbrot oder Körnerbrot Hinweise zu den Rezepten Es können Rezepte mit einem Mehlanteil von bis zu 500g verwendet werden.
gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien bleiben unberührt.