4 8 1 2 9 10 3 11 12 7 4 5 6 2 13 I
Küchenmaschine Liebe Kundin, lieber Kunde, jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. ● Anschluss Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CEKennzeichnung verbindlich sind. ● ● ● Aufbau 1. Spritzschutzdeckel 2. Einfüllöffnung 3. Rührschüssel ● Rühreinsätze 4.
übernommen werden. ● Das Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt, nicht für den gewerblichen Einsatz. ● Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung. Drehregler Das Gerät ist mit einem stufenlosen Drehregler ausgestattet.
- - - - - - schwenken bis es hörbar einrastet und verriegelt ist (Entriegelungshebel in Position ). Rührschüssel in das Gerät einsetzen und im den Uhrzeigersinn verriegeln ( ). Spritzschutzdeckel über die Aufnahme der Rühreinsätze setzen. Beachten Sie dabei die Position der Einfüllöffnung (siehe Abbildung I). Spritzschutzdeckel gegen den Uhrzeigersinn verriegeln. Rühreinsatz so auf die Aufnahme setzen, dass der Stift an der Aufnahme in die Aussparung am Rühreinsatz passt.
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von uns autorisierter Stellen.