Operation Manual

schwenken bis es hörbar einrastet und
verriegelt ist (Entriegelungshebel in
Position ).
-
Rührschüssel in das Gerät einsetzen und
im den Uhrzeigersinn verriegeln ( ).
-
Spritzschutzdeckel über die Aufnahme
der Rühreinsätze setzen. Beachten Sie
dabei die Position der Einfüllöffnung
(siehe Abbildung I). Spritzschutzdeckel
gegen den Uhrzeigersinn verriegeln.
-
Rühreinsatz so auf die Aufnahme setzen,
dass der Stift an der Aufnahme in die
Aussparung am Rühreinsatz passt.
-
Rühreinsatz bis zum Anschlag schieben
und gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen (ca. 90° Drehung).
-
Zutaten in die Rührschüssel füllen.
-
Entriegelungshebel im Uhrzeigersinn
drehen und damit das Rührwerk
entriegeln ( ). Rührwerk nach unten
schwenken bis es hörbar einrastet und
verriegelt ist (Entriegelungshebel in
Position ).
-
Netzstecker in eine Steckdose stecken.
-
Drehen Sie den Reglerknopf langsam in
die gewünschte Drehzahlstufe.
-
Falls weitere Zutaten während dem
Rühr- oder Knetvorgang eingefüllt
werden, können Sie diese durch die
Einfüllöffnung im Spritzschutzdeckel
hinzufügen.
-
Nach dem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
-
Entriegelungshebel im Uhrzeigersinn
drehen und damit das Rührwerk
entriegeln ( ). Rührwerk nach oben
schwenken bis es hörbar einrastet und
verriegelt ist (Entriegelungshebel in
Position ).
-
Rühreinsatz bis zum Anschlag nach oben
schieben, im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen (ca. 90° Drehung) und
Rühreinsatz abnehmen.
-
Spritzschutzdeckel im Uhrzeigersinn
entriegeln und abnehmen.
-
Rührschüssel gegen den Uhrzeigersinn
entriegeln ( ) und abnehmen.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
-
Das Gehäuse mit einem feuchtem Tuch
abwischen.
-
Der Spritzschutzdeckel, die
Rührschüssel, der Schneebesen sowie die
beiden Knethaken im Spülwasser
reinigen.
Zusätzliches Zubehör
Sie können ihre Küchenmaschine auch mit
einem Standmixer- (Art.-Nr. 9750), einem
Gemüsereibe- (Art.-Nr. 9752) oder einem
Fleischwolfaufsatz (Art.-Nr. 9751)
ausstatten. Der jeweilige Aufsatz kann unter
Angabe der Art.-Nr. beim Severin-Service
bestellt werden.
Unter der Abdeckung (14) befindet sich die
Aufnahme für den Standmixer.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
3