Operation Manual

Störungen
Es entstehen typische Betriebsgeräusche, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das sind:
Geräusche des elektrischen Motors vom arbeitenden Kompressor. Bei Betriebsbeginn
des Kompressors sind die Geräusche für kurze Zeit etwas lauter.
Geräusche in den Röhrchen bei der Bewegung des Kältemittels.
Nachfolgend eine Tabelle mit möglichen Störungen und Beseitigungsmethoden. Prüfen Sie, ob durch die
Beseitigungsmethoden die Störungen behoben werden können. Falls dies nicht der Fall ist, muss das Gerät vom
Netz getrennt und der Kundendienst benachrichtigt werden.
Störung Mögliche Ursache und Beseitigung
Das ans Netz angeschlossene
Gerät arbeitet nicht (grüne
Betriebskontrolllampe
leuchtet nicht).
Die Steckdose ist nicht spannungsführend oder es gibt
Kontaktschwierigkeiten. Steckdose und Stecker prüfen!
Ungewöhnliche Geräusche
während des Betriebes.
Entweder ist das Gerät nicht richtig aufgestellt (z.B. unebener Boden) oder
der Kühlkreislauf an der Rückseite des Gerätes berührt Wände, Gegenstände
oder die Netzzuleitung. Prüfen Sie, ob alle Angaben der Bedienungsanleitung
über die Aufstellung eingehalten wurden.
Beim Öffnen der Tür springt
die Dichtung vor.
Dichtung richtig einsetzen. Dabei den inneren Teil der Dichtung stärker
andrücken. Ist die Dichtung mit fetthaltigen Flüssigkeiten verschmutzt, muss
die Dichtung und die Tür vor dem Einsetzen mit Geschirrspülmittel gereinigt
und getrocknet werden.
Im Gerät sammelt sich
Wasser am Boden.
Das Abführsystem des Tauwassers ist verstopft. Die Ablaufrinne ist zu
reinigen.
Transport des Gerätes
Das Gerät in der Vertikalarbeitsstellung transportieren.
und Verschiebungen zu vermeiden.
Entsorgung
Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und trennen Sie die Anschlussleitung vom Gerät. Die Entsorgung muss gemäß den
örtlichen Bestimmungen der Abfallbeseitigung erfolgen. Das Kältemittel und das Treibmittel in der
Isolation muss fachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie, dass die Rohre des Kühlkreislaufes bis zur
fachgerechten Entsorgung nicht beschädigt werden dürfen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir
kostenlos alle ngel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Anspche sind ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgeße Behandlung oder normalen Verschlezurückzuführen sind,
ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht
von uns autorisierter Stellen. Die gesetzlichen Gehrleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verufergarantien bleiben unbehrt.
9
DE
Während des Transportes das Gerät zuverlässig befestigen, um Stöße