Instructions

6
Das Gerät nicht direkt an eine Wand oder
Ecke stellen und leicht ent ammbare
Gegenstände aus der Nähe entfernen.
Die Grillplatte vor der Inbetriebnahme auf
das Gerät über den Heizkörper legen.
Das Gerät niemals im Freien benutzen!
Den Netzstecker ziehen
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des
Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, sondern den Netzstecker
anfassen.
Nur das beigefügte Original-Zubehör
verwenden!
Das Gerät ausreichend abkühlen lassen,
bevor die Grillplatte abgenommen, das
Gerät gereinigt oder zur Aufbewahrung
weggestellt wird.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme
Verpackungsreste und Einlagen vollständig
entfernen.
Vor der ersten Benutzung die Grillpfanne
und die Pfännchen mit einem feuchten Tuch
abwischen.
Wir empfehlen Ihnen bei der ersten
Inbetriebnahme das Gerät ca. 10 Min.
ohne Grill- und Raclettegut aufzuheizen,
damit der Eigengeruch des Gerätes
abklingen kann (leichte Rauchentwicklung
möglich). Bevor Sie nun die Grillpfanne
mit Grillgut bestücken, fetten Sie diese mit
hochhitzebeständigem Fett ein.
Temperaturregler
Wird der Temperaturregler in maximale
Position gedreht, ist der Heizkörper dauernd
eingeschaltet. Sobald der Temperaturregler
zurückgedreht wird, schaltet sich der
Heizkörper zwischendurch ab.
Die Kontrollleuchte leuchtet, solange der
Heizkörper eingeschaltet ist.
Nach Beendigung der Speisenzubereitung
den Temperaturregler in die kleinste Stufe
drehen und den Netzstecker ziehen.
Inbetriebnahme
Die Grillplatte auf das Gerät setzen.
Das Gerät anschließen und ca.
10 Min. vorheizen, um die für den
Schmelzvorgang benötigte Temperatur zu
erreichen.
Bei Bedarf Grillgut auf die Grillpfanne
legen.
Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter den Heizkörper in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Hinweis: Keine leeren Pfännchen in das
Gerät stellen, wenn es eingeschaltet ist.
Nach Beendigung der
Speisenzubereitung Netzstecker ziehen.
Vorbereiten des Raclette-Käses
Schneiden Sie pro Person ca. 200-300g
weichschnittigen Käse in ca. 3 – 5 mm
dicke Scheiben und geben Sie diese in die
Pfännchen. Besonders geeignet sind z.B.
Raclettekäse, Tilsiter und Appenzeller. Durch
die Oberhitze schmilzt der Käse rasch.