3 5 6 4 3 12 7 14 2 11 15 10 9 8 1
Reiskocher ● Liebe Kundin, lieber Kunde, jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. ● Anschluss Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind. ● ● Aufbau 1. Anschlussleitung mit Steckadapter 2. Gehäuse 3. Reistopf 4. Dämpfeinsatz 5.
Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden. ● Das Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt, nicht für den gewerblichen Einsatz. ● Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung. Im Falle einer Beschädigung der Anschlussleitung erhalten Sie dort auch eine neue.
Deckelentriegelung öffnen. Beachten Sie den heißen Dampf, der aus dem Gerät austritt. Mit Hilfe von Topflappen den Dämpf-Einsatz vorsichtig entnehmen. - Falls sich noch Restwasser im Reistopf befindet, entleeren Sie dies nachdem das Gerät ausreichend abgekühlt ist. dabei den austretenden Dampf. Verbrennungsgefahr! Tipps zum Reis - Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung, ob der Reis vor dem Kochen gewaschen werden muss.
Gerät benötigen, können Sie diese auch bequem über unseren Internet-Bestellshop bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf unserer Homepage http://www.severin.de unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“. Entsorgung Unbrauchbar gewordene Geräte sind in den dafür vorgesehenen öffentlichen Entsorgungsstellen zu entsorgen. Garantie Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum.