Operation Manual

FAHREN
ACHTUNG
Beim Ausklappen des Ständers (1) immer
auf sicheren Stand und festen Untergrund
achten, damit ein Umfallen verhindert
wird.
E-Roller abstellen
Reifendruck
Neben handelsüblichen Handluftpumpen
können die Reifen mit auch Kompressor-
Luftdruckgeräten aufgepumpt werden.
WARNUNG
Beim Aufpumpen der Reifen mit Kom-
pressor-Luftdruckgeräten (z. B. an
Tankstellen) ist Vorsicht geboten.
Durch das kleine Volumen der Schläuche
ist die max. Füllmenge schnell erreicht.
Reifendruck vorn und hinten:
max. 3,5 bar.
- Den Akku mit Schlüssel 2) ausschalten.
- Schlüssel auf die Position
OFF Strom
aus drehen, und abziehen.
1
2
PFLEGE
Pege / Pegemittel
HINWEIS
Regelmäßige und sachkundige Pflege
dient der Werterhaltung des E-Rollers und
ist eine der Voraussetzungen für die Aner-
kennung von Gewährleistungsansprüchen.
Korrosion durch Pegemangel oder durch
Winterbetrieb unterliegen nicht der Ge-
währleistung.
ACHTUNG
Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht
durch aggressive oder eindringende
Reinigungs- und Lösungsmittel beschä-
digt werden.
WARNUNG
Nach dem Reinigen bzw. vor Fahrtbe-
ginn immer eine Bremsprobe durch-
führen!
ACHTUNG
Keine Dampf- oder Hochdruckstrahlge-
räte verwenden!
Der hohe Wasserdruck kann zu Beschä-
digungen an Lagerstellen Dichtungen,
Akku und an der gesamten Elektrik
führen.
Säubern
- Zum Waschen ausschließlich einen
weichen Schwamm und klares Wasser
verwenden.
- Nur mit weichem Tuch oder Leder nach-
polieren!
- Staub und Schmutz nicht mit trockenem
Lappen abwischen (Kratzer im Lack und
an den Verkleidungen).
Oliver 500
25
Oliver 500
24