Operation Manual

Sattelhöhe einstellen
BEDIENUNG
WARNUNG
Ein nicht ganz geschlossener Schnell-
spannhebel kann sich wieder öffnen.
Dadurch kann sich der Sattel während
der Fahrt nach unten verschieben. Dies
kann zu schweren Stürzen führen.
Das Umlegen des Schnellspannhebels
muß so schwer gehen, dass dafür der
Handballen benötigt wird. Nur dann ist
die Spannung stark genug.
Darauf achten, dass der Sattel höchstens
bis zur Markierung (3) herausgezogen
werden darf.
- Schnellspannhebel (1) lösen, Sattelhöhe
ermitteln und Verschluss spannen.
- Durch Verstellen der Mutter (2) am
Schnellspannhebel kann die Spannkraft
reguliert werden.
1
3 max.
2
Der Sattel kann geneigt und in Längsrich-
tung eingestellt werden.
HINWEIS
Um Sitzbeschwerden zu vermeiden, sollte
der Sattel möglichst waagrecht eingestellt
werden.
- Sechskantmuttern (1) auf beiden Seiten
lösen.
- Sattel (2) in gewünschte Horizontallage
stellen bzw. nach vorn oder hinten ver-
schieben und Muttern (1) festziehen.
Sattel einstellen
2
1
BEDIENUNG
HINWEIS
Der E-Roller kann für einen leichteren
Transport zusammengefaltet werden.
Der E-Roller lässt sich im zusammengefal-
tetem Zustand vorwärts schieben.
1. Schnellspannhebel für Sattelrohr lösen.
2. Schnellspannhebel für Lenkerrohr lösen.
Abmessungen im fahrbereitem Zustand
in mm:
Länge 1570 x Breite 610 x Höhe max. 1010
E-Roller zusammenfalten
2
1
Oliver 500
7
Oliver 500
6