Safety Data Sheet Article 22735166

Seite: 5/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 09.04.2015 überarbeitet am: 08.04.2015
Handelsname: Haftgrundierung Putzgrund (DIY)
(Fortsetzung von Seite 4)
40.1.3
VOC der EU
0,00 %
9.2 Sonstige Angaben
Keine.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1 Reaktivität
10.2 Chemische Stabilität
Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:
Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
10.4 Zu vermeidende Bedingungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
10.5 Unverträgliche Materialien:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität:
Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
Komponente Art Wert Spezies
1317-65-3 Calciumcarbonat, natürlich
Oral LD50 > 5000 mg/kg (Ratte)
wässrige Copolymerisat-Dispersion auf der Basis von Styrol und einem Acrylsäureester.
Oral LD50 >5000 mg/kg (Ratte)
Primäre Reizwirkung:
an der Haut:
Keine Reizwirkung.
am Auge:
Keine Reizwirkung.
Sensibilisierung:
Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen
Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG in der letztgültigen Fassung.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Testart Wirkkonzentration Methode Bewertung
wässrige Copolymerisat-Dispersion auf der Basis von Styrol und einem Acrylsäureester.
EC 0 1000 mg/l (Belebtschlamm)
LC50/96h >500 mg/l (Brachydanio (Zebrabärbling))
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Sonstige Hinweise:
Das Produkt ist biologisch schwer abbaubar.
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE