Handbuch
X-Tatic PRO – Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. Verpackungsinhalt Der kabelintegrierte Kontroller im Überblick Die SCU im Überblick LED-Anzeigen 4.1 Kabelintegrierter Lautstärkeregler 4.2 SCU 4.3 Werkseinstellungen wiederherstellen / Reset 5. Erste Schritte 5.1 Anschluss des Mikrofons am Headset 5.2 Anschluss des Breakaway-Kabels 5.3 Anbringen/Wechseln der Länderadapter 5.4 Einstellen der Hauptlautstärke 5.5 Einstellen der Kanal-Lautstärken 6.
1. Verpackungsinhalt A B C D E F G H I J – – – – – – – – – – X-Tatic PRO 5.1 Surround-Headset Breakaway-Kabel mit kabelintegriertem Kontroller (G9-Stecker > G9-Stecker) Abnehmbares Mikrofon mit QuickOn-Verbindung X-Tatic SCU mit Dolby® Digital Decoder Steckernetzteil inkl.
2. Der kabelintegrierte Kontroller im Überblick a b c d e f – – – – – – Status-LED Lautstärkeregler Auswahlschalter für die einzelnen Kanäle Mikrofon-Stummschaltung/MVM-Auswahlschalter* Lautstärkeregler für die Chat-Lautstärke Anschluss für Xbox 360®-Chatkabel * Bei eingeschalteter Microphone-Voice-Monitoring-Funktion (MVM) können Sie die eigene Stimme beim Chatten hören, damit Sie immer eine klare Rückmeldung über ihre Sprechlautstärke erhalten. Diese Funktion kann abgeschaltet werden. 3.
4. LED-Anzeigen 4.1 Kabelintegrierter Lautstärkeregler Minimale Hauptlautstärke: LED aus Erhöhen/Verringern der Hauptlautstärke: LED blinkt schnell Hauptlautstärke maximal: Weiße LED konstant an Hauptlautstärke stumm geschaltet: LED blinkt langsam 4.2 SCU Eingabesignal: Dolby® Digital 5.1 Eingabesignal: Nicht-Dolby® Digital 5.1 Dolby® Pro Logic® II aus Eingabesignal: Nicht-Dolby® Digital 5.
Hinweis: Wenn die SCU ein Stereo-Signal empfängt, gibt sie standardmäßig Sound über die Front- und Subwoofer-Lautsprecher aus. Der Pro Logic® II-Decoder ist in diesem Falle abgeschaltet. Wenn Sie eine SurroundsoundAusgabe über Dolby® Pro Logic® II wünschen, können Sie diese Funktion durch Drücken des entsprechenden Schalters (PLII) auf der SCU aktivieren: 4.3 Werkseinstellungen wiederherstellen / Reset 1. Schalten Sie die SCU an. 2.
5. Erste Schritte 5.1 Anschluss des Mikrofons am Headset 1. Setzen Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Mikrofons lose in die Mikrofon-Anschlussbuchse am Headset, so dass die Markierungen am Mikrofon und am Headset einander gegenüber liegen. 2. Drücken Sie den Klinkenstecker des Mikrofons komplett in die Buchse am Headset und schwenken Sie das Mikrofon nach vorne in die gewünschte Stellung. 5.2 Anschluss des Breakaway-Kabels 2 1 1.
5.3 Anbringen/Wechseln der Länderadapter Zum Anbringen: 1. Setzen Sie den Länderadapter auf den Stromadapter (beachten Sie die Form des Unterteils). 2. Drehen Sie den Länderadapter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Zum Wechseln: 1. Drücken und halten Sie den Arretierungsknopf des Länderadapters. 2. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeiger sinn und nehmen Sie ihn ab. 5.4 Einstellen der Hauptlautstärke Die Hauptlautstärke kann auf zwei unterschiedliche Arten eingestellt werden: 1.
5.5 Einstellen der Kanal-Lautstärken 1. Wählen Sie den Kanal, für den Sie die Lautstärke anpassen wollen. 2 2. Die Status-LED zeigt das aktuelle Lautstärkeniveau über verschiedene Farben an. 3. Passen Sie die Lautstärke Ihren Wünschen entsprechend an (rote LED-Farbe = maximale Lautstärke; grüne LED-Farbe = minimale Lautstärke). 3 1 Hinweis: Um die Lautstärke eines anderen Kanals und / oder der Hauptlautstärke anzupassen, warten Sie, bis die LED wieder weiß leuchtet. 6.
1. Verbinden Sie das X-Tatic PRO mit der SCU, indem Sie den G9-Stecker des Breakaway-Kabels (weißer Pfeil) in eine G9-Buchse der SCU (silberne Markierung) stecken. 2. Verbinden Sie das optische Kabel (entfernen Sie die Schutzkappen an beiden Enden!) mit dem optischen Audio-Ausgang Ihrer XBox 360® und dem optischen Audio-Eingang der SCU (graue Klappe). 3. Stellen Sie den Auswahlschalter für Audio-Eingänge auf „Optical”. 4.
7. Anschluss an der Playstation®3 1 5 3 2 4 1. Verbinden Sie das X-Tatic PRO mit der SCU, indem Sie den G9-Stecker des Breakaway-Kabels (weißer Pfeil) in eine G9-Buchse der SCU (silberne Markierung) stecken. 2. Verbinden Sie das optische Kabel (entfernen Sie die Schutzkappen an beiden Enden!) mit dem optischen Audio-Ausgang Ihrer PS3™ und dem optischen Audio-Eingang der SCU (graue Klappe). 3. Stellen Sie den Auswahlschalter für Audio-Eingänge auf „Optical”. 4.
8. Unter „Einstellungen” > „Peripheriegeräte-Einstellungen” > „Audio-GerätEinstellungen” definieren Sie “USB PnP Sound Device” als Eingabe- und AusgabeGerät: Hinweis: In diesem Menü können Sie auch die Intensität des Mikrofons einstellen. Die Standard-Einstellung ist “3” und muss normalerweise nicht verändert werden, wenn Sie das Mikrofon des X-Tatic PRO verwenden. Erhöhen sie die Intensitätseinstellung, falls Ihr Chatpartner Sie nicht deutlich verstehen kann.
8. Anschluss am PC 1 3 4 2 5 1. Verbinden Sie das X-Tatic PRO mit der SCU, indem Sie den G9-Stecker des Breakaway-Kabels (weißer Pfeil) in eine G9-Buchse der SCU (silberne Markierung) stecken. 2. Verbinden Sie das optische Kabel (entfernen Sie die Schutzkappen an beiden Enden!) mit dem optischen Audio-Ausgang Ihrer PC-Soundkarte und dem optischen Audio-Eingang der SCU (graue Klappe). 3. Stellen Sie den Auswahlschalter für Audio-Eingänge auf „Optical”. 4.
Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Sound > Aufnahme > rechtsklicken Sie „USB PnP Sound Device” und wählen Sie „Als Standardgerät auswählen” aus dem Kontextmenü: X-TATIC PRO 14
8.
9. Anschluss am Tablet-PC (oder andere Soundquelle mit 3,5-mm-Analog-Anschluss) 1 4 2 3 1. Verbinden Sie das X-Tatic PRO mit der SCU, indem Sie den G9-Stecker des Breakaway-Kabels (weißer Pfeil) in eine G9-Buchse der SCU (silberne Markierung) stecken. 2. Verbinden Sie das mitgelieferte 3,5-mm-Analoganschlusskabel mit dem analogen Audio-Ausgang Ihres Tablet-PCs (oder anderes kompatibles Gerät) und dem 3,5-mm-Audio-Eingang der SCU. 3. Stellen Sie den Auswahlschalter für Audio-Eingänge auf „Analog”. 4.
10. Anschluss an einem DVD-Player (oder andere Soundquelle mit Koaxial-Audio-Anschluss) 3 1 4 2 1. Verbinden Sie das X-Tatic PRO mit der SCU, indem Sie den G9-Stecker des Breakaway-Kabels (weißer Pfeil) in eine G9-Buchse der SCU (silberne Markierung) stecken. 2. Verbinden Sie das mitgelieferte Koaxial-Anschlusskabel mit dem Koaxial-AudioAusgang Ihres DVD-Players (oder anderes kompatibles Gerät) und dem koaxialen Audio-Eingang der SCU. 3.
11. Anschluss eines 5.1-Surroundsound-Systems (oder Headsets) an der SCU 3 1 2 1. Verbinden Sie die 3,5-mm-Analog-Audio-Anschlusskabel (nicht mitgeliefert) mit den Analog-Audio-Anschlüssen der SCU und des Sound-Systems/Headsets. 2. Verbinden Sie das optische Kabel (entfernen Sie die Schutzkappen an beiden Enden!) mit dem optischen Audio-Ausgang der Soundquelle und dem optischen Audio-Eingang der SCU (graue Klappe). 3.
12. Anschluss eines Verstärkers (oder anderes Gerät mit optischem Audio-Eingang) an der SCU 3 1 2 1. Verbinden Sie das mitgelieferte optische Kabel (entfernen Sie die Schutzkappen an beiden Enden!) mit dem optischen Audio-Ausgang der Soundquelle und dem optischen Audio-Eingang (graue Klappe) der SCU. 2.
Wichtige Hinweise: Vermeiden Sie es, das Headset über längere Zeit bei hoher Lautstärke zu benutzen. Es kann Ihr Gehör schädigen! Zusätzliche Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt miteinander verbunden sind – die Anschlüsse sind entsprechend farblich gekennzeichnet (weiße, gelbe und silberne Markierungen)! Vermeiden Sie es, die Stecker beim Anschließen zu drehen.