User manual

115
Wartungsanleitung
DEU
Para-
meter
Parameterbezeichnung Beschreibung des Parameters Einstellungsbe-
reich
Übernom-
mener Wert
P4.7
ZEITPROG. ZUR
BRAUCHWASSERZIR-
KULATION
Festlegung des Zeitprograms zur Steuerung der
Brauchwasserzirkulation.
Einstellung 1 bedeutet die Funktion nach dem ersten
Zeitprogram zur Brauchwassererwärmung.
Einstellung 2 bedeutet die Funktion nach dem zweiten
Zeitprogram zur Brauchwassererwärmung.
Einstellung 3 bedeutet die Funktion nach Zeitprogram
zur Brauchwassererwärmung, welches zur Zeit
ausgewählt ist.
1- PROG. 1
2- PROG. 2
3- AUSGEW.
PROG.
3
P4.8
FUNKTIONSZEIT DER
ZIRKULATIONSPUMPE
Einstellung des Intervalls zur Funktion der Zirkulati-
onspumpe. Dem Funktionsintervall folgt immer ein
Ruheintervall.
0 ÷ 600 Sek
300
P4.9
RUHEZEIT DER ZIRKU-
LATIONSPUMPE
Einstellung des Ruheintervalls der Zirkulationspumpe.
Dem Ruheintervall folgt immer ein Funktionsintervall.
0 ÷ 60 min
10
%
Para-
meter
Parameterbezeichnung Beschreibung des Parameters Einstellungsbe-
reich
Übernom-
mener Wert
P5.1
MINIMALE TEMPE-
RATUR DES FLÜSSI-
GRENNSTOFFKESSELS
Einstellung der minimal Temperatur des Flüssigbrenn-
stoffkessels.
10 ÷ 90 °C
35
P5.2
MINIMALE TEMPERA-
TUR DES FESTBRENN-
STOFFKESSELS
Einstellung der minimal Temperatur des Flüssigbrenn-
stoffkessels.
10 ÷ 90 °C
55
P5.3
MINIMALE TEMPERA-
TUR DES WÄRMESPEI-
CHERS
Einstellung der Temperatur, bis zu welcher Wärme
vom Speicher entzogen werden kann.
20 ÷ 70 °C
30
P5.5
VERBRAUCH DES
FLÜSSIGBRENNSTOFF-
KESSELS – 1. STUFE
Einstellung des Verbrauchs beim Flüssigbrennstoff-
kessel -1. Stufe (L/h) oder Sm3/h)
0.0 ÷ 10.0
0.0
P5.6
VERBRAUCH DES
FLÜSSIGBRENNSTOFF-
KESSELS– 2. STUFE
Einstellung des Verbrauchs beim Flüssigbrennstoff-
kessel -2. Stufe (L/h) oder Sm3/h)
0.0 ÷ 10.0
0.0
P5.7
ENERGIETRÄGER FÜR
FLÜSSIGBRENNSTOFF-
KESSEL
Auswahl des Energieträgers für den Flüssigbrenn-
stoffkessel
1- HEIZÖL
1- ERDGAS
1
&
Para-
meter
Parameterbezeichnung Beschreibung des Parameters Einstellungsbe-
reich
Übernom-
mener Wert
P6.1 EINSCHALTDIFFERENZ
DER KOLLEKTOREN
ODER DES FEST-
BRENNSTOFFKESSELS
Einstellung der Differenz zwischen der Kollektor bzw
Festbrennstoffkessel Temperatur und Brauchwasser-
temperatur bzw Pufferspeichertemperatur bei der sich
die Solarpumpe einschaltet.
5 ÷ 30 °C
12
P6.2 AUSSCHALTDIFFERENZ
DER KOLLEKTOREN
ODER DES FEST-
BRENNSTOFFKESSELS
Einstellung der Differenz zwischen der Kollektor bzw
Festbrennstoffkessel-Temperatur und Brauchwasser-
temperatur bzw Pufferspeichertemperatur, bei der sich
die Solarpumpe ausschaltet.
1 ÷ 25 °C
4