User manual

138
Wartungsanleitung
DEU
Wenn das Brauchwasser erwärmt ist und die Kollektorentemperatur die Schutztemperatur
der Sonnenkollektoren - Parameter S6.1 - überschreitet, wird die Brauchwassererwärmung
bis zur Maximaltemperatur des Brauchwassers - Parameter S4.3 - erlaubt. Die Brauch-
wassererwärmung wird zwingend ausgeschaltet, wenn die Brauchwassertemperatur die
Maximaltemperatur - Parameter S4.3 - überschreitet, oder wenn die Kollektorentemperatur
Maximaltemperatur - Parameter S6.2 - überschreitet.
Wenn das Brauchwasser mit den Sonnenkollektoren erwärmt wird, kann man mit dem
Parameter S6.3 die Betriebsart des Kessels auf Flüssigbrennstoff einstellen, und zwar:
S6.6= -1, der gleichzeitige Betrieb beider Heizquellen ist ermöglicht.
S6.3= 0 ÷ 600, der Kessel schaltet sich mit der eingestellten Verzögerung seit der Abschal-
tung des Solarsystems ein. Der Einstellwert ist die Verzögerungszeit in Minuten.
Brauchwassererwärmung mit Elektroheizkörper
Der Ausgang R0 oder R9 kann mit der Einstellung des Parameters S1.11=3 oder S1.12=4
für die Steuerung des Elektroheizkörpers für die Brauchwassererwärmung programmiert
werden.
Das Brauchwasser wird bis zur eingestellten Soll-Temperatur erwärmt und arbeitet nach
dem Zeitprogramm Nr.2 für die Brauchwassererwärmung.
-
lais und eine Thermosicherung eingebaut sein.
Vorrang der Brauchwassererwärmung vor der Raumbeheizung
Mit dem Parameter P4.2 und P4.3 kann bestimmt werden, dass die Brauchwassererwär-
mung Vorrang vor der Raumbeheizung hat. Bei dem Direktheizkreis hat das Brauchwasser
in der Regel den Vorrang.
Rückkühlung des Brauchwassers (Recooling)
Wenn sich das Brauchwasser auf eine höhere Temperatur, als mit Parameter S4.3 einge-
stellt, erwärmt, können wir mit dem Parameter S4.4 die Rückkühlung des Brauchwassers
in die Kollektoren, den Kessel oder beides aktivieren.
Impuls-Modus der Kollektorpumpe
Die Einstellung wird dann verwendet, wenn der Fühler nicht direkt im Körper der Kollek-
toren angebracht ist. Einschaltung erfolgt mit Parameter S6.8=1. Wenn die Temperatur der
Sonnenkollektoren die eingestellte Minimaltemperatur überschreitet, schaltet sich alle 15
Minuten die Kollektorpumpe für 10 Sekunden ein und stellt somit eine reell ausgerechnete
Temperatur der Sonnenkollektoren sicher.
BRAUCHWASSERZIRKULATION
Brauchwasserzirkulation
Die Brauchwasser-Zirkulationspumpe arbeitet nach dem ausgewählten Zeitprogramm für
die Brauchwassererwärmung - Parameter P4.7.