User Manual

Scannen
46
Scan-Voreinstellungen "Standard"
Für die vier Schaltflächen dieses Bildschirms sind vier Scaneinstellungen voreingestellt. Die am häufigsten
verwendeten Einstellungen können durch einfaches Anklicken gewählt werden.
Die folgenden Einstellungen zum Scannen über den "Standard"-Bildschirm sind fest.
Farbanpassung: Drucker, Quick Scan: Ein, Zoom: 100%, Umgekehrung: Aus, Autokontrast/Helligkeitseinstellung: Ein, Rand: Weich
Schaltfläche "Scantyp"
Wählen Sie die Schaltfläche "Monitor", "Photo", "FAX" oder "OCR".
Die Voreinstellungen und die Verwendung der einzelnen Schaltflächen sind nachstehend aufgeführt.
Die obenstehenden Voreinstellungen für die vier Schaltflächen können mit dem
"Professionell" Bildschirm geändert werden. Klicken Sie auf die Registerkarte
"Voreinstellung" und klicken Sie danach auf die Schaltfläche "Standardeinstellung".
• Bei aktivierter Einstellung "Autolimit" kann das Vorschaubild vom
gescannten Bild abweichen.
• Bei deaktivierter Einstellung "Autolimit" ist das "Schwarweisslimit" auf
128 eingestellt.
Schaltfläche
Monitor
Photo
FAX
OCR
gliche Verwendung
Voreinstellungen für ein gespanntes Bild,
das als Desktop oder auf dem Bildschirm
wiedergegeben wird.
Voreinstellung zum Scannen und Drucken
eines Bildes usw.
Voreinstellung zum Senden einer Broschüre,
eines Katalogs usw. nach dem Scannen per Fax.
Voreinstellung zur Anzeige eines
gescannten Dokuments im Textdatenformat.
Standardeinstellung
Farbmodus: Vollfarbe
Auflösung: 75dpi
Farbmodus: Vollfarbe
Auflösung: 200dpi
Farbmodus: Grauskala
Auflösung: 200dpi
Farbmodus: Monochrom 2 Abstufungen
Auflösung: 300dpi
Autolimit: Ein