User Manual

Schaltflächenmanager
60
"Programmwahl"-Einstellungen (Teil 1)
Verwenden Sie das "Programmwahl"-Feld, um das Start-Programm aus dem Scanmenü festzulegen.
"Datei"-Einstellungen
Start-Kategorie
"SharpDesk" wird automatisch eingestellt. Die gescannte Datei
wird auf dem Sharpdesk als TIFF-Datei gespeichert. Der
Dateiname wird automatisch festgelegt.
"FAX"-Einstellungen
FAX-Quellenbezeichnung
Der Name des verwendeten Fax-Programms wird angezeigt.
Schaltfläche "FAX-Quelle Siehe"
Beim Anklicken dieser Schaltfläche erscheint die Dialogbox
"FAX-Quelle".
Wählen Sie das zu verwendende Fax-Programm und klicken Sie
auf die Schaltfläche "OK". Der gewählte Gegenstand erscheint
im Feld "FAX-Quellenbezeichnung". Der Dateiname wird
automatisch festgelegt.
"E-Mail"-Einstellungen
Dateiformat
Stellen Sie das Format des gescannten Bildes hier ein. Klicken
Sie die Taste ( ) an und wählen Sie zwischen "BMP" und
"TIFF". Der Dateiname wird automatisch festgelegt.
Festlegen des Dateiformats von der Mail-Anwendung:
Zum automatischen Öffnen einer MAPI-kompatiblen Mail-
Anwendung durch die Wahl von "E-Mail". Die notwendigen
Voreinstellungen müssen in Ihrer Mail-Anwendung
vorgenommen werden.
Wenn Sie z.B. Outlook Express verwenden, stellen Sie im Menü
"Extras" der Menüleiste "Optionen" ein, wählen Sie "Allgemein"
und geben Sie die notwendigen Einstellungen ein. Dazu wird auf
die Bedienungsanleitung oder auf die Hilfedatei Ihrer Mail-
Anwendung verwiesen.
Falls kein MAPI-kompatibles Mail-Programm installiert
ist, wie z.B. Outlook, Outlook Express, Netscape
Messenger oder Eudora, so lassen sich keine "E-
Mail"-Einstellungen vornehmen.