User Manual

57
4
WÄHLEN UND ÜBERTRAGEN
Sobald Sie das Original eingelegt haben (entweder in den RSPF-Einzug oder auf das Vorlagenglas), und die
gewünschten Übertragungseinstellungen ausgewählt haben, können Sie die Nummer des Empfangsgeräts
eingeben und das Original faxen. Es gibt verschiedene Arten, die Nummer zu wählen. Entscheiden Sie sich für die
Art, die am ehesten Ihren Gebrauchsgewohnheiten entspricht.
DIREKTES WÄHLEN ÜBER DIE TASTEN
Wenn die Faxnummer, die Sie wählen möchten, keine Zielwahlnummer oder eine Kurzwahlnummer ist, verwenden Sie das
direkte Wählen über die Tasten, um die Nummer manuell einzugeben. Gehen Sie dazu wie nachfolgend beschrieben vor:
1
Stellen Sie sicher, dass Sie das Original
richtig in den RSPF-Einzug oder auf das
Vorlagenglas gelegt haben. (Siehe
"ORIGINAL EINLEGEN" (S.50))
2
Geben Sie die Nummer des Faxgeräts,
an das Sie ein Fax senden möchten,
über die Zifferntasten ein.
Wenn Sie eine falsche Zahl
eingegeben haben, drücken
Sie die Taste [LÖSCHEN]
( ), um den Cursor um
eine Stelle zurückzusetzen,
löschen Sie so Ziffer für
Ziffer, und geben Sie dann
die richtige Nummer ein.
3
Überprüfen Sie dabei die Anzeige. Wenn
die Nummer des Empfangsgeräts richtig
angezeigt wird, drücken Sie die Taste
[START] ( ).
WÄHLEN MIT ZIELWAHLTASTEN
Wenn die Nummer, die Sie wählen möchten, als Zielwahlnummer abgespeichert wurde
(siehe "NUMMERN FÜR AUTOMATISCHE WAHL SPEICHERN" (S.40)), können Sie sie
wählen, indem Sie die entsprechende Zielwahltaste wie dargestellt drücken:
KURZWAHL
Wenn die Nummer, die Sie wählen möchten, als Kurzwahlnummer abgespeichert wurde, können Sie sie wählen wie
nachfolgend beschrieben:
1
Drücken Sie die Taste
[KURZWAHL/ALPHAWAHL] und geben Sie
die zweistellige Zahl über die Zifferntasten
ein (siehe "NUMMERN FÜR AUTOMATISCHE
WAHL SPEICHERN" (S.40)).
Wenn Sie eine falsche
Zahl eingegeben haben,
drücken Sie die Taste
[LÖSCHEN] ( ), um den
Cursor um eine Stelle
zurückzusetzen, löschen
Sie so zwei Ziffern auf
einmal, und geben Sie
dann die richtige Nummer
ein.
2
Drücken Sie die Taste [START] ( )
und überprüfen Sie den Namen oder
die Nummer, der bzw. die angezeigt
wird.
01
10
06
15
02
11
07
16
03
12
08
17
04
13
09
18
05
14
SHIFT
SPEICHER
KONTRAST
LINE STATUS SPEAKER
REPORT
KURZWAHL/
ALPHAWAHL RUNDSEND.
DECKBLATT
EMPF.MODUS
WAHLWDH./
PAUSE
2-SIDE
TX
AUFLÖSUNGN