User Manual

2-8
KAPITEL2
KOPIEREN VON DER DOKUMENTENAUFLAGE
Einseitige Kopien von einseitigen Originalen
1
Öffnen Sie die Dokumentenzuführer-Abdeckung und
legen Sie ein Original mit der zu kopierenden Seite nach
unten auf die Dokumentenauflage, wobei Sie es an der
Zentrierskala ausrichten
Kopieren Sie mehrseitige Dokumente von der letzten zur ersten
Seite.
HINWEIS:
Legen Sie keine Gegenstände unter den Originalformat-Detektor,
weil er dadurch beschädigt werden kann.
2
Schließen Sie die Dokumentenzuführer-Abdeckung.
Das Originalformat wird im Sensorfeld angezeigt, und das
Papierfach mit dem entsprechenden Papierformat wird
automatisch gewählt.
3
Vergewissern Sie sich, daß im Sensorfeld der
Kopiermodus einseitig zu einseitig gewählt ist.
Wenn kein Symbol im markierten Bereich der Abbildung (
)
angezeigt wird, ist der Kopiermodus einseitig zu einseitig gewählt.
Wenn der Modus einseitig zu einseitig nicht gewählt ist, betätigen
Sie die Taste 2SEITIG KOPIEREN und dann die Taste einseitig
zu einseitig (
) im Sensorfeld. Betätigen Sie “OK”, um zum
Grundbildschirm zurückzukehren.
4
Geben Sie die gewünschte Kopienzahl mit der
Zehnertastatur ein.
Die Zahl erscheint in der Kopienzahlanzeige im Sensorfeld.
Eine Einzelkopie kann in der Grundeinstellung, d.h. wenn “0”
angezeigt wird, erstellt werden.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, betätigen Sie die Taste
LÖSCHEN (
C
), um die Eingabe zu löschen.
Wenn Sie mehr als eine Kopie eingestellt haben, werden die
Kopien in der Grundeinstellung nicht sortiert abgelegt. Um die
Kopien sortiert abzulegen, betätigen Sie die Taste AUSGABE und
wählen Sie dann SORTIEREN im Sensorfeld. Siehe Seite 2-17.
KOPIEREN Kopieren von der Dokumentenauflage
Die Dokumentenauflage dient zum Kopieren von
Einzelblättern, gebundenen Dokumenten und anderen
Originalen, die nicht in den RADF eingelegt werden
können.
Beim Kopieren von der Dokumentenauflage kann nur
einseitig zu einseitig und einseitig zu zweiseitig gewählt
werden.
Duplexkopieren ist mit Papier in Nichtstandard-
formaten nicht möglich.
Beim Kopieren von der Dokumentenauflage kann nur
zweiseitig zu zweiseitig und zweiseitig zu einseitig
nicht gewählt werden. Diese Vorgänge sind jedoch
möglich, indem die Originale manuell umgedreht und
erneut zugeführt werden.
Wenn die Ausrichtung der Originale nicht mit der des
Kopierpapiers übereinstimmt, sowohl die Originale
als auch das Kopierpapier in einem Standardformat
sind und der automatische Papierwahlmodus oder
der automatische Abbildungsverhältnis-Wahlmodus
aktiv ist, wird das Bild der Originale automatisch zur
Anpassung an das Kopierpapier gedreht. Bei
Vergrößerung auf ein Papierformat größer als A4
wird das Bild jedoch nicht gedreht.
Am vorderen und hinteren Rand der Kopien kann ein
nicht kopierter Bereich (max. 5 mm) vorkommen.
Außerdem kann ein nicht kopierter Bereich (insgesamt
max. 5 mm) an den anderen Rändern der Kopien
vorkommen.
KOPIERBEREIT.
AUTOM.
BELICHTUNG PAPIERWAHL
100%
ABBILDUNGSVERH
AUTOM.
A4
1.
A4
2.
A3
A4
ORIGINALE
8/ 11R
1
2
1
2 3
4 5
6
7
8
9
0
C
P
ACC.#-C
Originalformat-Detektor
Zentrierskala
Downloaded from: http://www.usersmanualguide.com/