User Manual

INHALT
0-6
KAPITEL 5
PRAKTISCHE KOPIERFUNKTIONEN
SPEZIALMODI .............................................................5-2
Allgemeine Vorgehensweise zum Verwenden der
Sonderfunktionen .................................................5-2
Rand wechseln .....................................................5-3
schen ................................................................5-4
Doppelseitenkopie ................................................5-5
Broschüre kopieren ..............................................5-6
Auftragsaufbau .....................................................5-8
Tandem-Kopieren .................................................5-9
Deckblatteinfüge-modus .......................................5-11
Transparentfolie mit Trennblättern ........................5-22
Mehrfachkopie ......................................................5-23
Buchkopie.............................................................5-25
Kartenbeilage
..........................................................
5-26
Spiegelbild............................................................5-28
Schw/weiss invertiert............................................5-28
Menü "Print"..........................................................5-29
SPEICHERN, VERWENDEN UND LÖSCHEN JOB-
PROGRAMME..............................................................5-41
Ein Auftragsprogramm speichern .........................5-41
Ein Auftragsprogramm aufrufen............................5-42
Ein gespeichertes Auftragsprogramm löschen.....5-42
EINEN KOPIERVORGANG UNTERBRECHEN ...........5-43
KAPITEL 6
GERÄTEWARTUNG (ZUM KOPIEREN)
WARTUNG DURCH DEN BENUTZER ........................6-2
Reinigung des Vorlagenglases und des automatischen
Originaleinzugs
.......................................................6-2
Reinigung des Hauptladers der Bildtrommel........6-2
FEHLERSUCHE...........................................................6-3
KAPITEL 7
DOKUMENTENABLAGE
ÜBERBLICK .................................................................7-2
Dokumentenablage ..............................................7-2
BENUTZUNG DER DOKUMENTENABLAGEFUNKTION
....7-4
Ein Blick auf das Bedienfeld .................................7-4
Dateien speichern ................................................7-4
Hauptbildschirm der Dokumentenablage .............7-5
Symbole der Dokumentenablage .........................7-5
SPEICHERN EINER DOKUMENTENBILDDATEI........7-6
Offene Ablage.......................................................7-6
Dateiablage ..........................................................7-7
Druckaufträge .......................................................7-9
Einscannen mit Speicherung................................7-10
EINE DATEI AUFRUFEN UND VERWENDEN.............7-13
Eine gespeicherte Datei suchen und aufrufen
.....
7-13
Eine gespeicherte Datei aufrufen und verwenden7-15
ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN..........7-21
Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Benutzernamen
und Ordnern
...........................................................7-21
EINGABE VON ZEICHEN ............................................7-26
FEHLERSUCHE...........................................................7-28
KAPITEL 8
SPEZIFIKATIONEN
SPEZIFIKATIONEN ..................................................... 8-2
LISTE DER KOMBINATIONEN VON PERIPHERIEGERÄTEN
PERIPHERIEGERÄTE
........................................................
8-4
INDEX.......................................................................... 8-5