User Manual

SPEZIALMODI
5-12
Vorgehensweise zum Einfügen von Front- und Rückdeckblatt
Das Papier für das vordere Deckblatt wird Frontdeckblattpapier genannt ("FRONTDECKBLATT" im Bedienfeld). Das Papier
für das hintere Deckblatt wird Rückdeckblattpapier genannt ("RÜCKDECKBLATT" im Bedienfeld).
Beispiele für Zuführungsmethoden des Front- und Rückdeckblattpapiers finden Sie auf den Seiten 5-17 bis 5-20.
1
Berühren Sie die Taste [DECKBLÄTT-
EINFÜGEMODUS] in der Maske Spezialmodi (2.
Maske).
2
Drücken Sie die Taste [PAPIER-KASS. EINSTELLEN]
3
Wählen Sie die Papierkassette für das
Frontdeckblatt aus.
(1) Die für das Frontdeckblattpapier ausgewählte
Fachbezeichnung (Fachposition) und Papierformat
und –sorte werden in (X) gezeigt. Wenn das Fach, in
das Sie Papier für das Frontdeckblatt eingelegt
haben, gezeigt wird, berühren Sie die Taste [OK]. Sie
gelangen zum Fenster in Schritt 2 zurück.
(2) Wenn nicht das richtige Fach für das Deckblattpapier
in (X) angezeigt wird, berühren Sie die Taste (Y). Die
Maske mit der Papierfachauswahl wird angezeigt.
Wählen Sie das Fach, in das Sie das Papier für das
Frontdeckblatt eingelegt haben. Sie gelangen zum
obiben Bildschirm zurück.
4
Berühren Sie die Taste [FRONTDECKBLATT]
im Fenster aus Schritt 2.
5
Stellen Sie die Zuführbedingungen für das
Frontdeckblattpapier ein.
(1)
Wählen Sie mit den Tasten (X) ([JA] oder [NEIN]) aus, ob Sie
auf das Frontdeckblattpapier kopieren wollen oder nicht.
(2)
Wählen Sie mit den (Y)-Tasten aus, ob einseitiges oder
zweiseitiges Kopieren auf dem Frontdeckblattpapier
ausgeführt werden soll. Diese Auswahl ist nur möglich,
wenn in (X) die Taste [JA] ausgewählt wurde. (Die hier
getätigte Auswahl einseitig/zweiseitig gilt nur für das
Frontdeckblattpapier. Wenn das Rück-Deckblattpapier
ausgewählt ist, gilt die Auswahl nur für das Rück-
Deckblattpapier).
(3) Die Taste (Z) zeigt das ausgewählte Fach für das
Front- und Rück-Deckblattpapier in Schritt 3 und
Papierformat und –sorte an.
6
Berühren Sie die Taste [OK] im Fenster aus Schritt 5.
Sie gelangen zum Fenster in Schritt 2 zurück.
Wenn Sie zum Fenster aus Schritt 2 zurückgehen, wird
die Taste [FRONTDECKBLATT] markiert.
7
Um Rück-Deckblattpapier einzuführen, wiederholen Sie die
Schritte 2 bis 6 und verwenden Sie dabei die Taste [RÜCK-
DECKBLATT] anstelle der Taste [FRONTDECKBLATT].
8
Berühren Sie die Taste [SEITEN ANSICHT] im Fenster
aus Schritt 7, um eine Liste der ausgewählten
Einstellungen anzuzeigen (Seite 5-15).
Um die Einstellungen zum Deckblatt/Trennblatt
zu beenden, berühren Sie die obere Taste [OK]
im Fenster aus Schritt 7.
9
Drücken Sie die Taste [START].
Um das Fenster für Spezialmodi anzuzeigen...
Siehe "Allgemeine Vorgehensweise zum
Verwenden der Sonderfunktionen" auf Seite 5-2.
SPEZIALMODI
DECKBLATT-
EINFÜGEMODUS
FOLIENTRENN-
BLÄTTER
KARTENBEILAGEBUCHKOPIE
FRONTDECKBLATT
RÜCK-DECKBLATT
EINZUGS-
EINST. TYP A
PAPIER-KASS.
EINSTELLEN
SEITEN
ANSICHT
ABBRECHEN OK
EINZUGS-
EINSTELLUNGEN
DECKBLATT-EINFÜGEMODUS
EINZUGS-
EINST. TYP B
A4
NORMAL
PAPIER-KASS. EINSTELLEN
FRONTDECKBLATT
FACH2
FACH2
RÜCKDECKBLATT
EINZUG
TYP A
EINZUG
TYP B
OK
A4
NORMAL
A4
NORMAL
A4
NORMAL
FACH2
FACH2
(X) (Y)
Um die Einstellungen Deckblätter/Trennblätter abzubrechen...
Berühren Sie die Taste [ABBRECHEN] im Fenster aus Schritt 2.
BITTE EIN VORDERES DECKBLATT EINSTELLEN.
FRONTDECKBL. EINSTELL.
FRONTDECKBL. BEDRUCK.
JA NEIN
1SEITIG 2SEITIG
0
OK
ABBRECHEN
PAPIERKASSETTE
FACH2
A4
NORMAL
(X)
(Y)
(Z)
BITTE DECKBLÄTTER/TRENNSEITEN EINRICHTEN.
SPEZIALMODI
DECKBLATT-EINFÜGEMODUS
FRONTDECKBLATT
EINZUGS-
EINST. TYP A
PAPIER-KASS.
EINSTELLEN
SEITEN
ANSICHT
EINZUGS-
EINSTELLUNGEN
EINZUGS-
EINST. TYP B
RÜCK-DECKBLATT
0
OK
OK
ABBRECHEN