User Manual

SPEZIALMODI
5-31
5
8
Überpfen Sie gegebenenfalls das
Drucklayout (Seite 5-40).
Berühren Sie die Taste
[LAYOUT], um das Layout
und den Druckinhalt des
konfigurierten Menüs "Print"
anzuzeigen. Gegebenenfalls
kann die Position verändert
und Einstellungen rück-
ngig gemacht werden.
9
Berühren Sie im Fenster Parameter-einstellungen
für das Menü "Print" die Taste [OK].
10
Berühren Sie die Taste [OK] in der Maske
Spezialmodi.
Drucken und gleichzeitige Verwendung anderer Spezialfunktionen
Wird ein Menü "Print" mit einem der folgenden Spezialmodi verwendet, wird beim Drucken der ausgewählte Spezialmodus
wiedergegeben.
Die nächsten Schritte
Wenn ein automatischer Originaleinzug verwendet
wird, siehe Seite 4-7 bis 4-10.
Wenn vom Vorlagenglas aus kopiert wird, lesen Sie
die Seiten 4-11 bis 4-13.
2
OK
OK
LAYOUT
ABBRECHEN
ILAGEN BEIM KOPIEREN AUF
2-SEITIGER ORIGINALTYP
HINWEIS
Für den Abbruch des Menüs "Print"...
Berühren Sie die Taste [ABBRECHEN] im Fenster
aus Schritt 3.
Spezialmodi Druckvorgang
Rand wechseln
Die gedruckten Inhalte werden ebenso wie das Kopie-Bild dem eingestellten Rand entsprechend
verschoben.
Doppelseitenkopie Der Druckinhalt wird auf jedes Blatt Kopierpapier gedruckt.
Broschüre kopieren
Buchkopie
Der Druckinhalt wird auf jede Seite des "Buchs" gedruckt.
Mehrfachkopie
Kartenbeilage
Der Druckinhalt wird auf jedes Blatt Kopierpapier gedruckt.
Deckblatteinfüge-
modus
Ob die Deck- und Trennblätter bedruckt werden sollen oder nicht, muss im Menü "Print" ausgewählt
werden.
HINWEIS
Bei einer Kombination mit "Löschen", "Auftragsaufbau", "Spiegelmenü" oder "Schw/weiss invertiert" erfolgt der
Druck wie üblich in der eingestellten Position auf dem Papier.