User Manual

6-3
6
FEHLERSUCHE
Gehen Sie folgende Fehlerliste durch, bevor Sie den Kundendienst rufen, denn viele Probleme können vom Benutzer selbst gelöst
werden. Wenn Sie das Problem nach Durchgehen der Fehlerliste immer noch nicht lösen können, schalten Sie den Netzschalter
und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Probleme, die beim Kopieren auftauchen können, werden unten beschrieben. Zu Problemen, die mit dem allgemeinen Gebrauch
des Geräts zusammenhängen, siehe Seite 2-23.
Problem Überprüfung Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
Ist die [START] Anzeige aus?
Dies bedeutet, dass sich die Maschine im
Aufwärmmodus befindet (das Aufwärmen dauert
höchstens 80 Sekunden nach dem Einschalten des
Geräts). Während dieser Zeit kann nicht kopiert
werden. Warten Sie, bis die [START]-Taste aufleuchtet.
Kopien sind zu dunkel
oder zu hell.
Ist das Original zu dunkel oder zu hell? Wählen Sie einen geeigneten Belichtungsmodus
für das zu kopierende Original und stellen Sie die
Belichtung ein. (Siehe Seite 4-14.)
Ist der Belichtungsmodus auf "AUTO"
eingestellt?
Der Belichtungsmodus für "AUTO" kann über das
Gerätebetreuerprogramm "Belichtungseinstellung"
eingestellt werden. Kontaktieren Sie Ihren Gerätebetreuer.
(Siehe Seite 14 im Handbuch für Gerätebetreuer).
Es wurde kein geeigneter Belichtungsmodus für
das Original eingestellt.
Ändern Sie den Belichtungsmodus auf "AUTO"
oder wählen Sie manuell eine geeignete
Auflösung. (Siehe Seite 4-14.)
Text wird in der Kopie
nicht klar dargestellt.
Es wurde kein geeigneter Belichtungsmodus für
das Original eingestellt.
Ändern Sie den Belichtungsmodus auf "TEXT".
(Siehe Seite 4-14.)
Die Kopien sind
verschmutzt.
Ist das Vorlagenglas oder die
Dokumentenabdeckung verschmutzt?
Reinigen Sie diese Teile regelmäßig. (Siehe
Seite 6-2.)
Bei Verwendung des automatischen
Originaleinzugs erscheinen schwarze Linien auf
den Kopien.
Reinigen Sie den Bereich, in dem die Originale
eingescannt werden. (Siehe Seite 6-2.)
Ist das Original verschmutzt oder fleckig? Verwenden Sie ein sauberes Original.
Das Bild kann nicht
gedreht werden.
Ist die Funktion Automatische Papierwahl oder
Auto-Bild ausgewählt?
Die Funktion Drehen der Kopie funktioniert nur,
wenn sich das Gerät entweder im Modus
automatische Papierwahl oder im Modus Auto-
Bild befindet. (Siehe Seite 4-15.)
Das Original wird nur
teilweise kopiert.
Ist das Original richtig eingelegt?
Legen Sie das Original sorgfältig an. (Siehe Seite 4-3.)
Ist das Abbildungsverhältnis geeignet für das
Original und die Papierformate?
Verwenden Sie die Funktion Auto-Bild, um das
geeignete Abbildungsverhältnis entsprechend
dem Original- und dem Kopierpapierformat zu
wählen. (Siehe Seite 4-15.)
Leere Kopien Ist das Original richtig eingelegt? Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, legen Sie
das Original mit der Schriftseite nach unten ein.
Wenn Sie den automatischen Originaleinzug
verwenden, legen Sie das Original mit der
Schriftseite nach unten ein. (Siehe Seite 4-3.)
Die Reihenfolge der
Kopien ist falsch.
Ist die Reihenfolge der Originale richtig? Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, legen
Sie die Vorlagen einzeln ein, mit der ersten Seite
beginnend.
Wenn Sie den automatischen Originaleinzug
verwenden, legen Sie die Originale mit der ersten
Seite nach unten ein.
Kopiervorgang
abbrechen
Wird eine Meldung angezeigt, die zum Abbruch
des Kopiervorgangs auffordert?
Drücken Sie die Taste [ALLES LÖSCHEN], um
den aktuellen Auftrag abzubrechen.