User Manual

7-4
BENUTZUNG DER DOKUMENTENABLAGEFUNKTION
Ein Blick auf das Bedienfeld
(1) Sensorbildschirm (siehe nächste Seite)
Hier werden Meldungen und Tasten angezeigt. Indem
Sie die Tasten berühren, können Sie Einstellungen
aktivieren und auswählen.
Beim Berühren einer Taste ertönt ein Signalton, und die
Taste wird hervorgehoben dargestellt, um anzuzeigen,
dass sie ausgewählt wurde.
Tasten, die in einem Bildschirm nicht verfügbar sind,
werden grau dargestellt. Wenn Sie eine solche
deaktivierte Taste berühren, ertönt ein Warnton, um Sie
darauf hinzuweisen, dass die Taste nicht ausgewählt
werden kann.
(2) Modusauswahltasten
Über diese Taste können Sie den Modus festlegen.
(3) [DOKUMENT.-ABLAGE] Taste
Über diese Taste rufen Sie den Hauptbildschirm des
Dokumentenablagemodus’ auf.
(4) Zifferntasten
Sie können diese Tasten verwenden, um ein Kennwort
oder einen Zahlenwert für eine Einstellung einzugeben.
(5) Taste [C] (Taste Löschen)
Diese Taste benötigen Sie, falls Ihnen bei der Eingabe
eines Kennworts oder Zahlenwerts ein Tippfehler
unterläuft.
Über diese Taste können Sie auch den Scanvorgang
eines Dokuments abbrechen.
(6) Taste [CA] (Taste Alles Löschen)
Verwenden Sie diese Taste, um einen
Einstellungsvorgang abzubrechen und zum
Hauptbildschirm zurückzukehren. Diese Taste wird auch
zum Abbrechen von Sonderfunktionen benötigt.
(7) Taste [ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN]
Verwenden Sie diese Taste, um einen Benutzernamen
oder benutzerspezifischen Ordner zu speichern, zu
bearbeiten oder zu löschen.
Dateien speichern
Um eine Datei im Hauptordner oder in einem anwenderspezifischen Ordner ablegen zu können, muss zunächst ein
Benutzername angelegt werden. Um einen Ordner im anwenderspezifischen Ordner zu erstellen, müssen Sie zuvor einen
Ordnernamen gespeichert haben. Die entsprechenden Konfigurationen werden in den anwenderspezifischen Einstellungen
vorgenommen.
Gehen Sie vor wie in „Einrichten eines Benutzernamens", „Einen Benutzernamen bearbeiten und löschen", „Einen spezifischen
Ordner anlegen" und „Einen spezifischen Ordner bearbeiten/löschen" auf den Seiten 7-22 bis 7-25 beschrieben.
DOKUM.-ABLAGE
DOKUMENT SENDEN
KOPIE
AUFTRAGSSTATUS
ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
DRUCKEN
BEREIT
DATEN
ONLINE
DATEN
(1) (2) (3) (4) (5) (6)
(7)