User Manual

7-6
SPEICHERN EINER DOKUMENTENBILDDATEI
Offene Ablage
Wenn Sie ein Dokument im Kopier-, Drucker- oder Fax- bzw. Bildübertragungsmodus ausdrucken oder versenden,nnen Sie
über „OFFENE ABLAGE“ ein Bild des Dokuments in der offenen Ablage speichern.
Sie können dieses Bild so zu einem späteren Zeitpunkt aufrufen und das Dokument ausdrucken oder versenden, ohne hierzu das
Original suchen zu müssen.
1
Legen Sie das Originaldokument ins
Originaleinzugsfach und wählen Sie die
Auflösungs- und Belichtungseinstellungen aus.
Siehe auch die Schritte 1 bis 8
zum Thema „Kopieren mit dem
automatischen Originaleinzug"
auf den Seiten 4-7 bis 4-8 und
„BELICHTUNG EINSTELLEN"
auf Seite 4-14.
2
Berühren Sie die Taste [OFFENE ABLAGE] auf
dem Hauptbildschirm.
Die Taste [OFFENE ABLAGE]
wird hervorgehoben, um
anzuzeigen, dass diese
Funktion aktiviert wurde.
Wenn die Taste [ABLAGE]
ausgegraut ist, kann nur die
Taste [OFFENE ABLAGE]
ausgewählt werden.
Wenn Sie die Taste [OFFENE ABLAGE] berühren, wird
eine Meldung angezeigt, in der Sie gebeten werden, die
Speicherung zu bestätigen. Berühren Sie die Taste [OK]
im Meldungsfenster und gehen Sie zum nächsten
Schritt über.
Wenn Sie die Speicherung abbrechen möchten,
berühren Sie die Taste [OFFENE ABLAGE] nach dem
Drücken der Taste [OK], so dass die Taste [OFFENE
ABLAGE] nicht mehr markiert ist.
3
Drücken Sie die Taste [START] auf dem
Bedienfeld.
Um zu verhindern, dass Sie
Dokumente aus Versehen
abspeichern, erscheint die
Warnmeldung „DIE
GESCANNTEN DATEN
WERDEN IM
ÖFFENTLICHEN ORDNER
GESPEICHERT“ für 6 Sekunde(n), nachdem die Taste
[START] betätigt wurde.
Beim Einsetzen des Kopiervorgangs wird das Bild
gespeichert.
4
Das gespeicherte Bild kann über die offene
Ablage oder über das Auftragsstatusfenster
aufgerufen werden.
Um ein Bild über die offene Ablage aufzurufen,
siehe „Eine gespeicherte Datei aufrufen und
verwenden" auf Seite 7-15.
Um einen Vorgang über das Statusfenster mit den
abgeschlossenen Vorgängen aufzurufen, siehe
„Aufrufen und Bearbeiten einer Datei aus dem
Auftragsstatusfenster" auf Seite 7-20.
5
Am Bild, das Sie in Schritt 4 aufgerufen haben,
können Sie nun die folgenden Vorgänge
ausführen.
Das Bild ausdrucken (Seite 7-16)
Das Bild versenden (Seite 7-17)
Das Attribut ändern (Seite 7-18)
Das Bild verschieben (Seite 7-19)
Das Bild löschen (Seite 7-19°
Angaben zum Bild überprüfen (Seite 7-19)
HINWEIS
Als Beispiel wird im Folgenden erklärt, wie Sie ein Dokument in der offene Ablage speichern können, wenn Sie
mithilfe der Funktion automatischer Originaleinzug Kopien erstellen.
AUTO
AUTO
AUTO A4
ORIGINAL
BELICHTUNG
OFFENE ABLAGE
ABLAGE