User Manual

SPEICHERN EINER DOKUMENTENBILDDATEI
7-8
9
Berühren Sie die Taste [OK].
Dieser Ordner wird
ausgewählt, und Sie
befinden sich wieder auf
dem Bildschirm von Schritt
7. Der Name des
ausgewählten Ordners wird
angezeigt.
10
Bei Bedarf können Sie das Kontrollkästchen
[VERTRAULICH] aktivieren (nur im Kopiermodus).
Die Datei wird dann mit dem
Attribut [VERTRAULICH]
gespeichert. Um die Datei später
aufzurufen, muss das in den
folgenden Schritten festgelegte
Kennwort eingegeben werden.
Falls Sie das Kontrollkästchen [VERTRAULICH]
aktiviert haben, müssen Sie auf die Taste
[KENNWORT] drücken und ein Kennwort eingeben.
Gehen Sie zu Schritt 16, falls Sie das Kontrollkästchen
[VERTRAULICH] nicht aktiviert haben. Die Datei wird
als Dokument mit gemeinsamem Zugriff („[GEMEINS.
NUTZ.]“) gespeichert.
11
Berühren Sie die Taste [KENNWORT].
Das Fenster zur Kennworteingabe
wird angezeigt.
12
Geben Sie über die Zifferntaste ein
fünfstelliges Kennwort ein.
Wenn alle Zahlen
eingegeben sind, ändert
sich „-in „ “.
13
Berühren Sie die Taste [OK].
14
Sie gelangen zum Fenster aus Schritt 10. Das
festgelegte Kennwort wird mit „ “ angezeigt.
15
Berühren Sie die Taste [OK].
Sie kehren zum Hauptbildschirm zurück.
16
Drücken Sie die Taste [START] auf dem
Bedienfeld.
Beim Einsetzen des
Kopiervorgangs wird das
Bild gespeichert.
17
Das gespeicherte Bild kann nun über den
Datei-, Ordner- oder Benutzernamen oder über
den Dateiablageordner aufgerufen werden.
Wie Sie das Bild durch Eingabe des Datei-,
Ordner- oder Benutzernamens aufrufen können,
ist unter „Eine gespeicherte Datei suchen und
aufrufen" auf Seite 7-13 beschrieben.
Um ein Bild über den Dateiablageordner
aufzurufen, siehe „Eine gespeicherte Datei
aufrufen und verwenden" auf Seite 7-15.
18
Mit dem aufgerufenen Bild lassen sich nun
folgende Funktionen nutzen:
Das Bild ausdrucken (Seite 7-16)
Das Bild versenden (Seite 7-17)
Das Attribut ändern (Seite 7-18)
Das Bild verschieben (Seite 7-19)
Das Bild löschen (Seite 7-19)
Angaben zum Bild überprüfen (Seite 7-19)
OK
ORDNER
2/2
BENUTZERNAME
DATEINAME
VERTRAULICH
DATEIINFORMATION
KENNWORT
CAN
XYYY
PASSWORT ÜBER ZEHNERTASTATUR EINGEBEN.
ABBRECHE
ABBRECHEN
0
OK
ATUR EINGEBEN.
XYYY
OK
ABBRECHEN
KENNWORT