User Manual

SPEICHERN EINER DOKUMENTENBILDDATEI
7-10
Einscannen mit Speicherung
Diese Funktion dient dazu, ein gescanntes Dokumentenbild im Hauptordner oder in einem anwenderspezifischen Ordner zu speichern,
ohne es kopieren oder versenden zu müssen.
1
Betätigen Sie die Taste [DOKUMENTENABLAGE]
auf dem Bedienfeld.
2
Berühren Sie die Taste [ZUR FESTPLATTE SCANNEN].
3
Berühren Sie die Taste [SPEZIALMODI].
Wählen Sie nun eventuelle
Sonderfunktionen, die Sie nutzen
chten (andernfalls können Sie
diesen Schritt überspringen).
Bei Berührung der Taste
[SPEZIALMODI] erscheint das
Fenster, in dem Sie die
Spezialmodi aushlennnen. (Siehe "Die Verwendung von
Sonderfunktionen zum Einscannen mit Speicherung" auf Seite 7-12.)
4
Berühren Sie die Taste [DATEIINFORMATION].
5
Es werden die Fenster angezeigt, in denen Sie den
Benutzer-, Datei- und Ordnernamen sowie das Attribut
auswählen können. Konfigurieren Sie die Einstellungen
wie in den Schritten 3 bis 15 auf den Seiten 7-7 bis 7-8
beschrieben. Nach Abschluss von Schritt 15 kehren Sie
zum Hauptbildschirm der Dokumentenablage zurück.
6
Führen Sie je nach Bedarf die Schritte 7 bis 16
aus. Fahren Sie anschließend mit Schritt 17 auf
Seite 7-11 fort.
Um die Originalgröße einzustellen, führen Sie die
Schritte 7 bis 10 aus.
Um die Auflösung einzustellen, müssen Sie die
Schritte 11 bis 13 auf Seite 7-11 ausführen.
Zur Einstellung der Belichtung führen Sie bitte die
Schritte 14 bis 16 wie auf Seite 7-11 beschrieben aus.
Falls Sie keine dieser Einstellungen ändern möchten,
fahren Sie mit Schritt 17 auf Seite 7-11 fort.
7
Berühren Sie die Taste [ORIGINAL].
8
Wie Sie die Originalgröße einstellen können, ist
unter Scanformat manuell einstellen" auf
Seite 4-5 beschrieben.
9
Falls es sich bei Ihrem Original um ein
doppelseitig beschriebenes Dokument
handelt, berühren Sie je nachdem, wie die
Seiten gebunden sind, die Taste [2 SEITIG
BROSCHÜRE] bzw. [2 SEITIG QUER].
10
Berühren Sie die Taste [OK].
Sie gelangen zum Fenster
in Schritt 7 zurück.
HINWEIS
Beschreibungen der Sonderfunktionen finden Sie
auf Seite 7-12 und in Kapitel 5.
DOKUMENT SENDEN
AUFTRAGSSTATUS
ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
DRUCKEN
BEREIT
DATEN
ONLINE
DATEN
DOKUMENTENABLAGE
KOPIE
ZUR FESTPLATTE
SCANNEN
DATEIENSPEICHER
SPEZIALMODI
DATEI-
INFORMATION
DATEI-
INFORMATION
SPEZIALMODI
ZUR FESTPLATTE
SCANNEN
DATEI-ORDNER
OFFENE ABLAGE
DATEIENWIEDERGE.
DATEIENSPEICHER
HINWEIS
Seitlich gebundene Dokumente werden als „Broschüren“
bezeichnet. Falls die Originalseiten oben gebunden sind,
spricht man von einem „Kalender“.
ORIGINAL
AUFLÖSUNG
AUTO
300x300dpi
2 SEITIG
BROSCHÜRE
2 SEITIG
QUER
SCAN-GRÖSSE SPEICHERG
100%
AUTO AUTO
OK
ICHERGRÖSSE
AUTO
ITIG