User Manual

EINE DATEI AUFRUFEN UND VERWENDEN
7-16
5
Drücken Sie die Taste des Vorgangs, den Sie
ausführen möchten.
(1)
[DRUCKEN]
(siehe unten)
(2)
[SENDEN]
(siehe Seite 7-17)
(3)
[EIGENSCHAFTEN ÄNDERN]
(siehe Seite 7-18)
(4)
[VERSCHIEBEN]
(siehe Seite 7-19)
(5)
[LÖSCHEN]
(siehe Seite 7-19)
(6)
[DETAIL]
(siehe Seite 7-19)
Das Fenster mit den Einstellungen des gewählten
Vorgangs wird angezeigt. Weitere Informationen finden
Sie jeweils auf der angegebenen Seite.
[Drucken]
Gespeicherte Dateien können Sie ausdrucken.
Wenn im Funktionsauswahlfenster die Taste [DRUCKEN] ausgewählt ist, erscheint der unten stehende Bildschirm. Drücken Sie die Taste
[DRUCKEN] (7), um mit dem Drucken zu beginnen. Vor dem Drucken können auf diesem Bildschirm die Druckeinstellungen ausgewählt werden.
Zunächst erscheinen die Einstellungen, die beim Speichern der Datei aktiviert wurden. Bei Bedarf können Sie diese Einstellungen ändern.
(1) Taste [PAPIERAUSWAHL]
Über diese Taste können Sie die Papiergröße festlegen.
(2) Taste [AUSGABE]
Über diese Taste können Sie die Funktionen Sortieren, Gruppe
oder Heftsortierung sowie das Ausgabefach auswählen.
(3) Taste [2 SEITIG]
Beim Ausdrucken eines beidseitig beschriebenen Dokuments
können Sie über diese Taste die Bildausrichtung auf der
Papierrückseite auswählen. Berühren Sie die Taste [2 SEITIG
BROSCHÜRE], um die Bilder auf der Vorder- und Rückseite in
derselben Richtung anzuordnen. Um die Bilder auf der Vorder- und
Rückseite in entgegengesetzter Richtung anzuordnen, berühren
Sie die Taste [2 SEITIG QUER]. Bitte beachten Sie, dass diese
Tasten je nach Größe und Ausrichtung des gespeicherten Bilds
unter Umständen die gegenteilige Wirkung haben. Falls keine Taste
ausgewählt wurde, wird das Dokument einseitig ausgedruckt.
Um zweiseitig drucken zunnen, ist die optionale Duplex-
Einheit erforderlich.
(4) Taste[TANDEMDRUCK]
Wenn die Bedingungen für einen Tandem-Ausdruck erfüllt sind,
(Seite 5-9, drücken Sie diese Taste, um ihn zu aktivieren. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 5-9.
Beim Drucken einer Datei, die im Kopiermodus gespeichert wurde,
wird diese Taste zur Taste [SPEZIALMODI]. [SPEZIALMODI]
umfasst [Menü PRINT] und [TANDEMDRUCK]. Weitere
Informationen über das Me PRINT finden Sie auf Seite 5-29.
(5) Taste [ANZAHL DRUCKE]
Über diese Taste können Sie die Anzahl der erstellten
Ausdrucke festlegen.
(6) Taste [DATEN DRUCKEN UND LÖSCHEN]
Berühren Sie diese Taste, um eine Datei zu drucken und
diese dann automatisch zu löschen.
(7) Taste [DATEN DRUCKEN UND SPEICHERN]
Drücken Sie diese Taste, um eine Datei zu drucken. Die
Datei wird nach dem Drucken nicht automatisch gelöscht.
(1) (2) (3)
(4) (5) (6)
AUSWAHL DES JOBS
DRUCKEN
VERSCHIEBEN
SENDEN
LÖSCHEN
EIGENSCHAFTEN
ÄNDERN
DETAIL
JOB-EINSTELLUNGEN
Basic specificatinons Yamada Taro
ABBRECHEN
A4
HINWEISE
Bei einer Änderung der Druckeinstellungen mit diesem Verfahren wird lediglich der Wert für die Kopienanzahl überschrieben.
Die Druckgeschwindigkeit ist bei Bilddateien langsamer, die mit bestimmten Auflösungseinstellungen gespeichert wurden. (Siehe Seite 7-28.)
DATEN DRUCKEN UND LÖSCHEN
DATEN DRUCKEN UND SPEICHERN
ANZAHL DRUCKE
ABBRECHEN
1
(1~999)
PAPIERWAHL
TANDEMDRUCK
2 SEITIG
AUSGABE
AUTO
JOB-EINSTELLUNGEN / DRUCKEN
Basic specifications
Yamada Taro
A4
SPEZIALMODI
2 SEITIG
(1)
(2)
(4) (5) (6) (7)
(3)