User Manual

EINE DATEI AUFRUFEN UND VERWENDEN
7-17
7
[Senden]
Gespeicherte Dateien können mithilfe der Funktionen Scannen an E-Mail, Scannen an FTP, Fax oder Internetfax versendet werden.
Diese Versendungsarten setzen voraus, dass Ihr Gerät mit den entsprechenden Optionen ausgestattet ist.
Bei Berührung der Taste [SENDEN] erscheint der folgende Bildschirm. Legen Sie das Ziel und die weiteren Einstellungen fest, die zum Versenden erforderlich
sind und berühren Sie anschließend die Taste [SENDEN] (10), um die Datei zu übertragen. Zu den Übertragungseinstellungen gehören die Funktionen Auflösung
und Übertragung sowie ‚zeitversetzte Sendung’. Bei Bedarf können Sie diese Einstellungen ändern oder aktivieren.
(1) Taste [AUFLÖSUNG]
Über diese Taste legen Sie die Auflösung fest.
Die Auflösung sollte eingestellt werden, wenn Sie ein Scannen an E-
Mail bzw. FTP oder eine Fax- oder Internetfaxübertragung ausführen.
(2) Taste [DATEIFORMAT]
Die Taste [DATEIFORMAT] wird im E-Mail/FTP-Modus
angezeigt. Berühren Sie diese Taste, um das Dateiformat der
gescannten Bilder festzulegen, die Sie übertragen möchten.
(3) Taste [DATEINAME/BENUTZERNAME]
Hier werden der Datei- und der Benutzername zu der
Datei angezeigt, die übertragen werden soll.
(4) Taste [ ] (Kurzwahltaste)
Über diese Taste geben Sie das Sendeziel an, indem Sie die
dreistellige Nummer eingeben, die dem Ziel beim Speichern der
entsprechenden E-Mail-Adresse oder Faxnummer als Zielwahl-
oder Gruppentaste zugewiesen wurde.
(5) Taste [MODUS-SCHALTER]
Über diese Taste legen Sie den Übertragungsmodus fest
(Scannen an E-Mail/FTP, Fax oder Internetfax).
(6) Taste [ABBRECHEN]
Berühren Sie diese Taste, um zum Funktionsauswahlfenster
zurückzukehren.
(7) Taste [ADRESSBUCH]
Beim Berühren dieser Taste werden die im Verzeichnis
gespeicherten Ziele angezeigt.
(8) Taste [ADRESSPRÜFUNG]
Berühren Sie diese Taste, um die Ziele anzuzeigen.
(9) Taste [SPEZIALMODI]
Beim Berühren dieser Taste wird das Menü mit den
Sonderfunktionen angezeigt. Die jeweils verfügbaren
Funktionen hängen vom Übertragungsmodus ab:
Scannen an E-Mail/FTP
TIMER: Der Zeitpunkt der Übertragung kann hier
angegeben werden.
FAX
TIMER Der Zeitpunkt der Übertragung kann hier
angegeben werden.
SENDEN DER EIGNENEN NUMMER: Wenn diese Funktion aktiviert ist,
erscheinen die Absenderinformationen auf den Faxseiten, die vom
Empfängergerät ausgedruckt werden.
ÜBERTRAGUNGSBERICHTE: Nach Beendigung einer
Übertragung kann anhand der speziellen Bedingungen ein
Übertragungsbericht ausgedruckt werden.
Internet-FAX
TIMER / Der Zeitpunkt der Übertragung kann hier angegeben
werden.
EIGENE I-FAX-ADRESSE SENDEN: Wenn diese Funktion aktiviert ist,
erscheinen die Absenderinformationen auf den Internetfaxseiten, die vom
Empfängergerät ausgedruckt werden.
ÜBERTRAGUNGSBERICHTE: Nach Beendigung einer
Übertragung kann anhand der speziellen Bedingungen ein
Übertragungsbericht ausgedruckt werden.
(10) [SENDEN] Taste
Berühren Sie diese Taste, nachdem Sie die Übertragungseinstellungen
ausgewählt haben, um mit der Übertragung zu beginnen. (Sie können auch
die Taste [START] betätigen, um mit der Übertragung zu beginnen.)
HINWEIS
Vorgänge, bei denen auf folgende Sonderfunktionen zugegriffen wird, können nicht aufgerufen und versendet werden. (Die Taste
[SENDEN] im Funktionsauswahlfenster ist grau dargestellt und somit deaktiviert.)
Kopie von Broschüren, Deck- / Trennblättern, Kartenbeilagen, Mehrfachkopien.
Vorgänge, bei denen auf folgende Funktionen zugegriffen wird, können unter bestimmten Bedingungen beim Aufrufen versendet werden:
Kartenbeilage: Kann übertragen werden, wenn über die Funktionen Scannen/Speichern oder Bild senden gespeichert.
Mehrfachkopie (2auf1):Kann nach einer 2auf1-Speicherung eines Originals im Hochformat versendet werden.
ABBRECHEN
ADRESSBUCH
ADRESSPRÜFUNG
SPEZIALMODI
MODUS-SCHALTER
E-MAIL/FTP
AUFLÖSUNG
Basic specifications
Yamada Taro
200x200dpi
DATEIFORMAT
PDF UNKOMP.
ADRESSEINGABE
EINST. SENDEN
SENDEN
BEREIT ZUM SENDEN.
(1)
(2)
(3)
(4) (5) (6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)(12)
[Beispiel für den E-MAIL/FTP Modus