User Manual

ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN
7-25
7
9
Berühren Sie die Taste [OK].
10
Drücken Sie die Taste [BEENDEN], um das Programm zu beenden. Zum
Anlegen eines weiteren Ordners, drücken Sie die Taste [WEITER].
Wenn Sie die Taste [BEENDEN]
gedrückt haben, wird das Fenster
aus Schritt 3 auf Seite 7-21 wieder
angezeigt. Wenn Sie die Taste
[WEITER] gedrückt haben, wird ein
neues Ordnerfenster angezeigt.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis
10, um einen neuen Ordner anzulegen.
Einen spezifischen Ordner bearbeiten/lösche
n
Um einen bereits angelegten Ordner zu bearbeiten (Ordnernamen, Initiale, Kennwort oder Benutzername ändern), oder um
einen Ordner zu löschen, führen Sie die Schritte 1 und 2 auf Seite 7-21 aus und anschließend die folgenden Schritte.
1
Drücken Sie die Taste [SPEZIF. ORDNER
ÄNDERN/LÖSCHEN].
2
Drücken Sie die Taste [ORDNERNAME], den
Sie bearbeiten oder löschen möchten.
Wenn für den Ordner ein Kennwort eingerichtet wurde, wird ein
Fenster zur Eingabe des Kennworts angezeigt. Geben Sie mit
den Zifferntasten das aus 5 Ziffern bestehende Kennwort ein.
3
Bearbeiten oder löschen Sie den Ordner.
hren Sie zum Bearbeiten des Ordners die
Schritte 4 und 5 aus.
hren Sie zum Löschen des Ordners die Schritte
6 und 7 aus.
Drücken Sie die Taste [BEENDEN], um das
Programm zu beenden.
[Bearbeiten]
4
Drücken Sie die Taste jedes Objekts, das Sie bearbeiten möchten
(befolgen Sie dabei die Anweisungen in den Schritten 1 bis 10 in
"Einen spezifischen Ordner anlegen" auf Seite 7-24).
Nachdem die Objekte bearbeitet wurden, wird das Fenster
aus Schritt 3 wieder angezeigt und „REGISTIERUNG
DURCHGEFÜHRT“ wird markiert neben „Nr.“ angezeigt.
Wenn ein Kennwort nicht mehr benutzt werden soll,
drücken Sie zuerst die Taste [KENNWORT] und dann die
Taste [OK] ohne etwas für das Kennwort einzugeben. Es
wird [-] angezeigt und das Kennwort wird gelöscht.
5
Nach der Bearbeitung der Objekte, drücken Sie
die Taste [BEENDEN].
Wiederholen Sie zum Bearbeiten eines weiteren
Ordners die Schritte 2 bis 5.
[Löschen]
6
Berühren Sie die Taste [LÖSCHEN].
7
Berühren Sie die Taste [JA].
Sie gelangen zum Fenster in Schritt
2 zurück.
Wiederholen Sie zum Löschen
eines weiteren Ordners die Schritte
2, 6 und 7. Drücken Sie im Fenster
von Schritt 2 die Taste [BEENDEN],
um das Programm zu verlassen.
OK
JKLMN OPQRST
UVWXYZ
NEUE HINZUFÜGEN
1/1
TWORT
BEENDEN
WEITER
Beim Löschen eines Ordners...
Ein Ordner, der Dateien enthält, kann nicht gelöscht werden. Verschieben Sie die Dateien entweder in einen anderen Ordner oder löschen Sie sie bevor Sie den Ordner löschen.
: [VERSCHIEBEN] (siehe Seite 7-19) : [LÖSCHEN] (siehe Seite 7-19)
BENUTZERNAME
ÄNDERN/LÖSCHEN
SPEZIF. ORDNER
ÄNDERN/LÖSCHEN
CUSTOM FOLDER 1
CUSTOM FOLDER 3
CUSTOM FOLDER 5
CUSTOM FOLDER 7
ALLE ORDNER
SPEZIFISCHEN ORDNER ÄNDERN/LÖSCHEN
SPEZIFISCHEN ORDNER ZUM ÄNDERN/LÖSCHEN AUSWÄHLEN
CUSTOM FOLDER 6
CUSTOM FOLDER 8
CUSTOM FOLDER 4
CUSTOM FOLDER 2
ABCD EFGHI JKLMN OPQRST
UVWXYZ
BEENDEN
1/2
SPEZIFISCHEN ORDNER ÄNDERN/LÖSCHEN
NR.001
ORDNERNAME
USER FOLDER 1
INITIALE USER1
*****
Yamada
BENUTZERNAME
BEENDEN
LÖSCHEN
KENNWORT
NR.001
ORDNERNAME
USER FOLDER 1
INITIALE
USER1
Yamada
BENUTZERNAME
BEENDENLÖSCHEN
KENNWORT
REGISTRIERUNG DURCHGEFÜHRT.
SPEZIFISCHEN ORDNER ÄNDERN/LÖSCHEN
– – – – –
BEENDEN
ORT
LÖSCHEN
DIESEN ORDNER LÖSCHEN?
USER FOLDER 1
NEIN
JA