User Manual

PAPIER LADEN
2-8
Papier laden in die Mehrzweck-Papierlade
Die Methode für das Laden von Papier in die Mehrzweck-Papierlade ist die gleiche wie für das Papierfach 1 der Beschreibung auf
Seite 2-2.
Für Papierspezifikationen siehe Seite 2-3. Beim Laden von Umschlägen, Postkarten oder Transparentfolien folgen Sie den
nachstehenden Beschreibungen.
Zwei Markierungen für die maximale Füllhöhe werden angegeben: eine für Normalpapier und eine für Sonderpapier.
Und so ändern Sie das Papierformat
Um Papierformat oder Papiersorte zu ändern, wenn Papier in der Mehrzweck-Papierlade geladen wurde, siehe nähere
Angaben auf Seite
2-5
.
Einlegen von Umschlägen oder Postkarten
Wenn Sie Umschläge oder Postkarten in die Mehrzweck-Papierlade einlegen, achten Sie auf die unten gezeigte Ausrichtung.
Einlegen von Postkarten
Legen Sie Postkarten mit der zu bedruckenden Seite nach
oben hinten links im Papierfach ein, wie aus der Abbildung
ersichtlich.
Einlegen von Umschlägen
Umschläge können nur auf der Adressseite bedruckt
werden. Stellen Sie sicher, dass Umschläge mit der
Adressseite nach oben und dem oberen Rand des
Umschlags nach hinten ausgerichtet eingelegt werden.
Drucken auf Umschlägen oder Postkarten
Versuchen Sie nicht, beide Seiten der Umschläge oder Postkarten zu bedrucken, da dies einen Papierstau oder Ausdrucke
von schlechter Bildqualität verursachen kann.
Kein Papier verwenden, dass bereits mittels Thermotransferdruck oder Tintendruck bedruckt wurde. Vor allem Papier,
dass per Thermotransferdrucker bedruckt wurde (wie ein Textverarbeitungssystem, das eine Kassette benutzt), kann zu
fehlenden Zeichen oder Verschmutzungen führen.
Um Falten, Papierstaus oder schlechte Bildqualität zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Postkarten oder Umschläge
nicht zerknittert sind.
Markierung der maximalen Füllhöhe für Normalpapier
Markierung der maximalen für Spezialpapier (rote Markierung)
Beim Laden vom Normalpapier, diese Markierung nicht überschreiten
Beim Laden vom Spezialpapier, diese Markierung nicht überschreiten