User Manual

ORIGINALE ANLEGEN
4-4
Ausrichtungen für eine Standardvorlage
Legen Sie die Originale so in den
Originaleinzug oder auf das
Vorlagenglas, dass das obere
und das untere Ende des
Originals wie in der Abbildung
gezeigt anliegt. Andernfalls
werden Heftklammern nicht an
der richtigen Stelle eingesetzt
und bestimmte Sonderfunktionen
werden nicht zufriedenstellend
ausgeführt.
Automatische Bilddrehung - Funktion Drehen bei Kopie
Wenn die Ausrichtung des Originals nicht mit der Ausrichtung des Kopierpapiers übereinstimmt, wird das Originalbild
automatisch gedreht 90
°
und dann kopiert. (Beim Drehen eines Bilds wird eine Meldung angezeigt). Wird eine Funktion
gewählt, die für eine Drehung nicht geeignet ist, z. B. Vergrößern der Kopie auf ein Format, das größer als A4 (8-1/2" x 11")
ist, oder Heften und Sortieren mit dem Finisher mit Mittelheftung, ist keine Drehung möglich.
[Beispiel]
Diese Funktion ist sowohl im automatischen Papierauswahlmodus als auch im Auto-Bild-Modus verfügbar. ("Drehen bei
Kopie – Einst." kann über ein Gerätebetreuer-Programm deaktiviert werden. Siehe Seite 14 im Handbuch für
Gerätebetreuer).
Oberseite
Unterseite
Oberseite
Unterseite
Oberseite
Unterseite
Oberseite
Unterseite
Originaleinzugsfach Vorlagenglas
[Beispiel 1]
[Beispiel 2]
Ausrichtung des Originals Ausrichtung der Kopie Kopie nach Drehen
Schrift nach unten
Schrift nach unten