Operation Manual

DEUTSCH
D – 33
0,2 - 0,8 kg (100g)
0,2 - 0,8 kg (100g)
0,2 - 0,8 kg (100g)
0,2 - 0,8 kg (100g)
0,2 - 0,8 kg (100g)
Das Gemüse vorbereiten und in gleichgroße
Stücke schneiden, z.B. Streifen, Röschen Würfel
oder Scheiben, außer Spargel und kleine
Pilze. Das Gemüse gleichmäßig in dem Dampf-
Gareinsatz auf der Auffangschale verteilen.
• Das Gemüse vorbereiten und in gleichgroße
Stücke schneiden, z.B. Streifen, Röschen
Würfel oder Scheiben. Das Gemüse
gleichmäßig in dem Dampf-Gareinsatz auf der
Auffangschale verteilen.
Das tiefgekühlte Gemüse in dem Dampf-
Gareinsatz auf der Auffangschale gleichmäßig
verteilen.
Die Kartoffeln schälen und in gleichgroße Stücke von ca. 25 g
schneiden. Die Kartoffeln gleichmäßig in dem Dampf-Gareinsatz
auf der Auffangschale verteilen. Die Kartoffeln nach dem Garen
und vor dem Servieren für ca. 2 Minuten stehen lassen.
Kartoffeln mit einheitlicher Größe und einem Gewicht von ca. 50 g
verwenden. Die Kartoffeln gleichmäßig in dem Dampf-Gareinsatz
auf der Auffangschale verteilen. Die Kartoffeln nach dem Garen
und vor dem Servieren für ca. 2 Minuten stehen lassen.
Menü Verfahren
Gewichtsbereich
(Gewichtseingabeschritt)
Einschub-
position
2
2
2
2
2
St21
St22
St23
St24
St25
Menünummer
Frisches Gemüse 1
(
Ausgangstemp.:
20°C)
Frisches Gemüse 2
(
Ausgangstemp.:
20°C)
Tiefgekühltes Gemüse
(
Ausgangstemp.:
-18°C)
Salzkartoffeln
(
Ausgangstemp.:
20°C)
Kleine
Pellkartoffeln
(
Ausgangstemp.:
20°C)
X 1
X 2
X 3
X 4
Gemüse 1 Ebene
Zartes Gemüse: Zucchini, Paprika,
Brokkoli, Pilze, Spargel
Hartes Gemüse: Karotten, Blumenkohl,
Bohnen, Rosenkohl
Mischgemüse, Rosenkohl, Brokkoli,
Erbsen
X 5
Falls gewünscht das Fischfi let mit Zitronensaft beträufeln und
mit Pfeffer würzen. Das Fischfi let in den Dampf-Gareinsatz
auf die Auffangschale legen. Nach dem Garen servieren.
Wenn das Fischfilet sehr dick ist, die Garzeit
verlängern, falls erforderlich.
Das Hähnchenfi let mit Salz, Pfeffer und Paprika oder Curry
würzen. Die Hähnchenfi lets in den Dampf-Gareinsatz auf
die Auffangschale legen. Nach dem Garen servieren.
Menü Verfahren
Gewichtsbereich
(Gewichtseingabeschritt)
Einschub-
position
2
2
St31
St32
Menünummer
Fischfi let
(
Ausgangstemp.:
5°C)
Hähnchenfi let
(
Ausgangstemp.:
5°C)
X 1
X 2
Fisch/Hähnchen
0,2 - 0,8 kg (100g)
0,2 - 0,8 kg (100g)
Die Fischgerichte wie auf Seite D-36
beschrieben zubereiten. Für das Menü
herzhafter Fisch-Gemüse-Topf und Couscous
die LÄNGER-Taste drücken.
Die Hähnchengerichte wie auf Seite D-37
beschrieben zubereiten. Für die Basilikum-
Hähnchen-Spieße mit Tomatenreis die
KÜRZER-Taste drücken.
Menüname Verfahren
Gewichtsbereich
(Gewichtseingabeschritt)
Einschub-
position
2 & 3
2 & 3
St41
St42
Menünummer
Fischgerichte
(
Ausgangstemp.:
20°C)
Hähnchengerichte
(
Ausgangstemp.:
20°C)
X 1
X 2
Ausgewogene Menüs
1 - 4 Portionen
(1 Portion)
1 - 4 Portionen
(1 Portion)
Lachsfilet mit Brokkoli, Herzhafter Fisch-
Gemüse-Topf und Couscous
Hähnchenbrust mit Kartoffelspalten
und bunter Gemüsebeilage, Basilikum-
Hähnchen-Spieße mit Tomatenreis
Leitfaden für die Dampfgar-Menüs (STEAM MENUS)
TABELLEN FÜR DEN AUTOMATIK-BETRIEB
AX1100_ger.indd 33AX1100_ger.indd 33 10.11.17 0:55:35 PM10.11.17 0:55:35 PM