Operation Manual

D – 36
TABELLEN FÜR DEN AUTOMATIK-BETRIEB
REZEPTE FÜR REIS/NUDELN/EI
[ Geschirr ]
4 Soufflèförmchen
Dampf-Gareinsatz
Auffangschale
[ Zutaten ]
200 ml Milch
1
/
2
Vanilleschote
100 ml Sahne
2 Eier
1 Eigelb
30 g Zucker
Zutaten für das Karamell
100 g Zucker
4 EL Kaltes Wasser
Für 4 Portionen
[Verfahren]
1. Milch und Vanilleschote für 1 Minute bei 100 P Mikrowellenleistung kurz
erhitzen und die Sahne anschließend hinzufügen.
2. Eier und Eigelb mit dem Zucker verquirlen. Die Vanilleschote aus der Milch
entfernen. Die Milch zu den Eiern gießen und alles gut verrühren.
3. Für den Karamell Zucker in 4 EL Wasser unter Rühren auflösen.
Aufkochen und nicht rühren bis goldgelber Karamell entsteht.
4. Die Karamellmasse auf den Boden der Souffléförmchen verteilen und
abkühlen lassen.
5. Jedes Souffléförmchem mit der Milchmischung befüllen.
6. Die Förmchen in den Dampf-Gareinsatz in den oberen Einschub (Position
3) stellen. Die Auffangschale ohne Lebensmittel in den unteren Einschub
(Position 2) einsetzen. Mit dem Automatikprogramm für Dampfgar-Menüs (
) St13 "Creme Karamell" garen.
7. Das Dessert vor dem Servieren auskühlen lassen.
Creme Karamell (St13)
[ Geschirr ]
8 Soufflèförmchen
(Durchmesser ca. 8 cm)
Dampf-Gareinsatz
Auffangschale
[ Zutaten ]
150 g Blumenkohl, in Röschen
200 g tiefgekühlte Erbsen
200 g Möhren, in Scheiben
Butter und Semmelmehl für die
Souffléförmchen
5 Eier
200 g Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Muskat
Für 4 Portionen
Pikanter Flan (St14)
[Verfahren]
1. Das Gemüse in den Dampf-Gareinsatz auf die Auffangschale in den
unteren Einschub (Positon 2) legen und für 20 Minuten mit Dampf-HIGH
(hoch) (
) vorgaren.
2. Das Gemüse herausnehmen und abkühlen lassen.
3. Die Souffléförmchen einfetten und mit Semmelmehl ausstreuen. Das
Gemüse in die Förmchen verteilen. Eier und Crème fraîche mit den
Gewürzen verquirlen und über das Gemüse gießen.
4. Die Förmchen in den Dampf-Gareinsatz in den oberen Einschub (Position
3) setzen. Die Auffangschale ohne Lebensmittel in den unteren Einschub
(Position 2) einsetzen. Mit dem Automatikprogramm für Dampfgar-Menüs (
) St14 "Pikanter Flan" garen.
[Verfahren]
1. Eier, Milch, Sahne und Käse verquirlen, die Porreestreifen untermischen
und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2. Die Souffléförmchen mit Butter einfetten und mit Semmelmehl ausstreuen.
Die Käse-Lauch-Masse in die Förmchen einfüllen.
3. Die Förmchen in den Dampf-Gareinsatz in den oberen Einschub (Position
3) setzen. Die Auffangschale ohne Lebensmittel in den unteren Einschub
(Position 2) einsetzen. Mit dem Automatikprogramm für Dampfgar-Menüs (
) St14 "Pikanter Flan" garen.
Gemüseflan
[ Geschirr ]
8 Soufflèförmchen
(Durchmesser ca. 8 cm)
Dampf-Gareinsatz
Auffangschale
[ Zutaten ]
4 Eier
125 ml Milch
125 ml Sahne
50 g geriebener Emmentaler
300 g Porree, in dünne Ringe
geschnitten
Salz, Pfeffer, ger. Muskatnuss
Butter und Semmelmehl für die
Souffléförmchen
Für 4 Portionen
Käse-Lauch-Flan
AX-1110(IN)W.indb 36AX-1110(IN)W.indb 36 17/9/2556 12:02:2017/9/2556 12:02:20