Operation Manual

D-21
Fehlersuchtabelle (Fortsetzung)
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder
Betrieb in einer extrem feuchten Umgebung können
Kondensatbildung im Gehäuse (CD-Abtaster usw.) oder
auf dem Sender der Fernbedienung verursachen.
Kondensat kann zu Funktionsstörungen des Geräts führen.
Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät eingeschaltet lassen,
ohne eine Disc einzulegen, bis die normale Wiedergabe
möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben der
Fernbedienung jedes Kondensat auf dem Sender mit
einem weichen Tuch abwischen.
Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz
(mechanischer Stoß, übermäßige statische Elektrizität,
anormale Speisespannung infolge von Blitz usw.)
beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt
funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren:
1 Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und
die Stromversorgung wieder einschalten.
2 Ist das Gerät nicht in den vorherigen Zustand
zurückgesetzt, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdosen, stecken Sie ihn wieder hinein und schalten
Sie das Gerät an.
Hinweis:
Wenn die obigen Bedienungsschritte keinen Erfolg
aufweisen, den gesamten Speicher durch Zurücksetzen
des Gerätes löschen.
Vorsicht:
Durch diese Bedienungsschritte werden alle
abgespeicherten Daten einschließlich Uhr- und Timer-
Einstellungen sowie Tuner-Voreinstellung gelöscht.
Sollte die Netzwerk-Funktion nicht korrekt funktionieren, bitte einen
Reset wie folgt durchführen:
Drücken und halten Sie während der Netzwerk-Funktion die CLEAR-
Taste, bis "Network Clear" erscheint.
Dieser Vorgang löscht die aktuellen WLAN-Einstellungen.
Wi-Fi-Verbindung
Symptom Mögliche Ursache
Wi-Fi-
Netzwerkverbindung
fehlgeschlagen.
Ist Ihr Router Wi-Fi-zertifiziert?
WPS-Pin und WPS-PBC
werden von dieser Einheit nicht
unterstützt.
Ist SSID-Broadcast auf Ihrem
Wi-Fi-Router aktiviert?
Vermeiden Sie die
Verwendung eines Wi-Fi-
Kanals, der sich mit einem
nahegelegenen Wi-Fi-
Netzwerk überlappt.
Ist die Einheit nahe einer
potentiellen Quelle einer
Schnittstelle platziert (z.B.
Mikrowelle), welche das Wi-Fi-
Signal stört?
Verwendet Ihr PC ein Wi-Fi-
Netzwerk? Eine Ethernet-
Verbindung für das AirPlay /
DLNA Netzwerk ist nicht
möglich.
Verwenden Sie keine
Sonderzeichen wie "%, #, *"
um Ihren Router oder das
AirPlay-Gerät im Menü
Einstellungen umzubenennen.
AirPlay / DLNA
Symptom Mögliche Ursache
Kein AirPlay-Symbol
am Apple AirPlay-
Gerät oder iTunes
an meinem PC.
Ist die Einheit mit dem AirPlay-
Netzwerk verbunden?
Ist der Bonjour-Service an Ihrem
PC?aktiviert bevor Sie iTunes
öffnen?
AirPlay-Verbindung
an Mac oder PC
fehlgeschlagen.
Firewalls und
Sicherheitssoftware müssen
deaktiviert sein.
Haben Sie genügend
Datengschwindigkeit? Andere,
an Ihren Heim-Router
angeschlossenen Geräte,
müssen evtl. abgeschaltet
werden.
Abbruch des Musik-
Streamings.
Starten Sie Ihr Apple-AirPlay /
DLNA Gerät oder diese Einheit
neu.
Beenden Sie jegliche Internet-
Inhalte, die über Ihren Heim-
Router abgerufen werden.
Aktivieren Sie die Auto Channel
Scan Option Ihres Wi-Fi-
Routers, wenn diese verfügbar
ist.
Aktivieren Sie die Wireless
Intelligent Stream Handling
(WISH)-Option Ihres Wi-Fi-
Routers, wenn diese verfügbar
ist.
Aktivieren Sie die Quality of
Service (QoS)-Option Ihres Wi-
Fi-Routers, wenn diese
verfügbar ist.
Andere Heim-Router müssen
ausgeschaltet werden.
Fernbedienung
Symptom Mögliche Ursache
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Ist das Netzkabel des Gerätes
angeschlossen?
Ist die Polarität der Batterie richtig?
Ist die Batterie leer?
Ist der Abstand oder Winkel falsch?
Empfängt der
Fernbedienungssensor
starkes Licht?
Kondensation
Wenn eine Störung auftritt
Werkseinstellung, Löschen des Speichers
1
Um in den Bereitschaftsbetrieb zu schalten, die ON/
STAND-BY-Taste drücken.
2 Drücken Sie, während Si e die OPEN/CLOSE-Taste
drücken, die ON/STAND-BY Taste, bis „Clear All“
erscheint.
Netzwerk-Reset