User Manual

33
D
Aufnahme auf HDD
Dieser Abschnitt erläutert die Aufnahme auf
die Festplatte (HDD). (Informationen über die
Aufnahme auf DVD finden Sie auf Seite 35.)
Überprüfen der Aufnahme-
Restzeit
Überprüfung auf dem Fernsehschirm
Drücken Sie ON SCREEN (unter der
Abdeckung).
Überprüfung auf dem Frontplattendisplay
Drücken Sie DISPLAY (unter der Abdek-
kung).
Überprüfen der Restzeit
Während der Live-Programm-Betrachtung
oder HDD-Wiedergabe wird die Aufnahme-
Restzeit im gewählten Aufnahmemodus
angezeigt.
Während der HDD-Aufnahme wird die
Aufnahme-Restzeit im gegenwärtig
gewählten Aufnahmemodus angezeigt.
Leitfaden der verfügbaren
Aufnahmezeiten
Aufnahmemodus
Aufzeichnen von Program-
men auf HDD für schnelles
Überspielen von HDD auf
DVD-RW/R im Videomodus
Hochgeschwindigkeits-Überspiel-
priorität
Normalerweise erfolgt die Aufnahme auf
HDD im eigenen Format, sie kann aber
auch im Format für schnelles Überspielen
auf im Videomodus formatierte DVDs
durchgeführt werden.
Um schnelles Überspielen auf eine DVD im
Videomodus durchzuführen, setzen Sie „HI
SP- ÜBERSP.VORRA NG“ vor der Aufnah-
me auf „JA“. (Siehe Seite 45.)
Verfolgungswiedergabe
(Seite 32)
Diese Funktion gestattet die Wiedergabe
und Betrachtung eines Programms ab dem
Anfang während der Aufzeichnung auf
HDD.
Simultane Aufnahme/Wie-
dergabe (Seite 63)
Diese Funktion gestattet die Wiedergabe
und Betrachtung eines auf HDD, DVD oder
CD aufgezeichneten Programms, während
ein anderes Programm auf HDD aufge-
zeichnet wird.
Herausschneiden von Wer-
bespots (Seiten 67, 78)
Nach Abschluss der Aufnahme können Sie
Werbespots und andere unnötige Szenen
herausschneiden, indem Sie die
Szenenlöschfunktion aufrufen.
(Werbespots lassen sich nicht automatisch
während der Aufnahme herausschneiden.)
Tastensperre
Sie können die Tastensperre aktivieren, um
versehentliche Tastenbetätigung während
der Aufnahme oder Timeraufnahme zu
verhüten.
1 Halten Sie TAMPER PROOF (ON
SCREEN und DISPLAY zusammen)
länger als 2 Sekunden gedrückt.
2 Mit jeder Durchführung dieses Vor-
gangs wird die Funktion abwechselnd
aktiviert oder deaktiviert.
Falls Sie versuchen, den Recorder bei
aktivierter Tastensperre zu bedienen, blinkt
“ auf dem Frontplattendisplay zur
Bestätigung, dass die Tastensperre
aktiviert ist.
Information
•Wenn eine Berichtmeldung vorhanden ist
(wenn z.B. eine Timeraufnahme nicht
erfolgreich durchgeführt wurde), zeigt der
Recorder eine Meldung auf dem Bild-
schirm an, die auf die Berichtmeldung
hinweist.
Überprüfen Sie die Berichtmeldung, indem
Sie „INFORMATION“ auf dem START-MENÜ
wählen.
0 0:00:00
10
10
FINE
REST20h0m
HDD
ORIGINAL
Die Aufnahme-Restzeit hängt vom jeweili-
gen Aufnahmemodus ab.
Je nach der Art des aufzunehmenden
Programms kann die verfügbare Aufnahmezeit
weniger als die obigen Werte betragen.
•Wenn Sie den Aufnahmemodus MN (manuell)
wählen, können Sie die Bildqualität unter 32
Stufen auf dem Bildschirm „MAN. AUFN.-
MODUS“ (Seite 37) auswählen.
Überwachen der
Programmaufzeichnung
während der Wiedergabe
einer Disc (Seite 63)
Bild in Bild
Diese Funktion gestattet die Überwachung
der Aufzeichnung eines Programms
während der Wiedergabe einer Disc unter
Verwendung der Funktion „Simultane
Aufnahme/Wiedergabe“.
Überspielen (Seite 44)
Auf HDD aufgezeichnete Titel können
durch Überspielen auf DVD-RW/R gesi-
chert werden. (Überspielen von DVD-R/RW
auf HDD ist ebenfalls möglich.)
Stapelüberspielung von bis zu 5 Program-
men ist möglich.
Sie können das Überspielen mit dem Timer
programmieren, so dass die Aufnahme zu
einem Zeitpunkt stattfindet, zu dem Sie den
Recorder nicht benutzen.
Aufnahmemodus
Aufnahmezeit
(DV-HR350S)
Aufnahmezeit
(DV-HR300S)
FINE
30 Std.
20 Std.
LP
100 Std.
67 Std.
EP
150 Std.
100 Std.
SP
50 Std.
33 Std.
Diese Anzeige
bedeutet, dass Sie
noch 20 Stunden
im FINE-Modus
aufnehmen können.