User Manual

35
D
Dieser Abschnitt erläutert die Aufnahme
auf DVD (Informationen über die Aufnahme
auf HDD finden Sie auf Seite 33.)
Überprüfen der Restzeit
und anderer Informationen
Drücken Sie ON SCREEN (unter der
Abdeckung) während der DVD-Wiedergabe
oder -Aufnahme.
Die Disc-Kapazität und die Anzahl der
aufgezeichneten Titel usw. werden
angezeigt. Es ist empfehlenswert, diese
Werte vor der Aufnahme zu überprüfen.
„REST 0h30m“ oder nichts wird angezeigt,
wenn eine unbespielbare Disc eingelegt
wird.
HINWEIS
Die Disc-Restzeitanzeige ist ein ungefähres
Maß für die Disc-Kapazität. Nach einer
Aufnahme kann noch Speicherplatz auf der
Disc übrig sein. (Die Werte für die Restzeit
während und nach der Aufnahme stimmen
möglicherweise nicht überein.)
Simultane Aufnahme/Wie-
dergabe (Seite 63)
HDD-Wiedergabe ist möglich, während
eine Aufnahme oder Timeraufnahme auf
DVD durchgeführt wird.
Überspielen (Seite 44)
Das Überspielen von Titeln von DVD auf HDD
oder von HDD auf DVD-RW/R ist möglich.
Exact Dubbing: Der Recorder wählt
automatisch den geeigneten Aufnahme-
modus entsprechend der Restkapazität der
DVD, wenn Titel von HDD auf DVD
überspielt werden.
Nicht genügend Disc-Kapa-
zität
Exakt-Aufnahme (Seite 84)
Die Funktion „Exakt-Aufnahme“ ist
wirksam, wenn der gewählte Aufnahme-
modus nicht geeignet ist, um das Pro-
gramm bei Timeraufnahme auf der Disc
unterzubringen. (Funktioniert nicht während
der Timerüberspielung.)
Alternative Aufnahme (Seite 89)
Die Funktion „Alternative Aufnahme“ ist
wirksam, wenn Sie vergessen, eine DVD für
Timeraufnahme einzulegen. Sie sorgt dafür,
dass das Programm automatisch auf die
Festplatte aufgezeichnet wird.
Herausschneiden von Wer-
bespots (Seite 67)
Sie können unerwünschte Szenen, wie z.B.
Werbespots, herausschneiden, indem Sie
nach der Aufnahme die Funktion SZENE
LÖSCHEN benutzen. (Automatisches
Herausschneiden von Werbespots ist nicht
möglich.)
Sie können keine Szenen herausschnei-
den, wenn Sie Programme im Videomodus
auf DVD-RW oder DVD-R aufzeichnen.
Aufnahme auf DVD
Tastensperre
Sie können die Tastensperre aktivieren, um
versehentliche Tastenbetätigung während der
Aufnahme oder Timeraufnahme zu verhüten.
1 Halten Sie TAMPER PROOF (ON
SCREEN und DISPLAY zusammen)
länger als 2 Sekunden gedrückt.
2 Mit jeder Durchführung dieses Vor-
gangs wird die Funktion abwechselnd
aktiviert oder deaktiviert.
Falls Sie versuchen, den Recorder bei
aktivierter Tastensperre zu bedienen, blinkt
“ auf dem Frontplattendisplay zur
Bestätigung, dass die Tastensperre aktiviert ist.
Einlegen einer Disc
1
Drücken Sie OPERATE, um den
Recorder einzuschalten.
2
Drücken Sie OPEN/CLOSE am
Recorder, um die Disclade auszu-
fahren.
3
Legen Sie eine Disc auf die
Disclade.
Legen Sie die Disc mit dem Etikett
nach oben ein.
Bei einer beidseitig bespielbaren
Disc muss die zu bespielende Seite
unten liegen.
4
Drücken Sie OPEN/CLOSE, um
die Disclade einzufahren.
Direktaufnahme auf DVD
VR MODE
DVD-RW
VIDEO MODE
DVD-RW
DVD-R
Dieser Abschnitt erläutert das Standard-
verfahren für die Aufzeichnung des laufenden
Programms auf DVD.
Sie können maximal 99 Originaltitel erzeugen.
Nehmen Sie im VR-Modus auf, wenn Sie
die Aufnahme später bearbeiten wollen.
Bei Aufnahme im Videomodus sind die
Bearbeitungsfunktionen begrenzt.
Vorbereitung für Direktaufnahme
•Wenn Sie NICAM-Sendungen aufnehmen
wollen, setzen Sie „NICAM“ auf „EIN“
(siehe Seite 92).
1
Drücken Sie DVD zur Wahl des
DVD-Modus.
Die Taste DVD an der Frontplatte des
Recorders leuchtet auf.
Beim Einschalten des Recorders wird
der HDD-Modus automatisch gewählt.
OPERATE
OPERATE
OPEN/CLOSE
0 0:00:00
2
10
FINE
DVD-RW
ORVR
I
N
AL
I
G
REST0h30m
Disc-Kapazität
Anzahl der Titel
Anzahl der
Kapitel