User Manual

D
66
Bearbeitungsbildschirm
Es gibt keine Bildanzeige für Titel, die mit
Hochgeschwindigkeits-Überspielpriorität
oder im Videomodus aufgenommen
(überspielt) wurden.
Nahtlose Wiedergabe
Diese Funktion ermöglicht eine unterbre-
chungsfreie Wiedergabe an den Übergängen
zwischen bearbeiteten Videoszenen. (Es
kann jedoch vorkommen, dass an den
Übergängen eine Verschiebung von etwa
einer Sekunde auftritt und ein Teil der Szene
nicht erscheint.) (Seite 89)
Wählen Sie zur Einstellung dieser Funktion
Folgendes: „START-MENÜ“ „OTHER
SETTINGS 1(ANDERE EINSTELLUNGEN
1)“ „ANPASSUNG“ „ZUSÄTZL.
EINST.“ „NAHTLOS-WIEDERGABE“.
Hochgeschwindigkeits-
Überspielpriorität
Falls ein Titel unter Verwendung von
Hochgeschwindigkeits-Überspielpriorität auf
die Festplatte aufgenommen wird, ist eine
Bearbeitung auf der Bildebene nicht möglich.
Um eine Bearbeitung auf der Bildebene
durchzuführen, müssen Sie „HI-SPEED
VORRANG“ auf „NEIN“ einstellen (Seiten 45,
89).
Stellen Sie diese Funktion ein, indem Sie
„AUFNAHMELISTE“ anzeigen und dann
Folgendes wählen: „FUNKTIONSMENÜ“
„HI-SPEED VORRANG“.
Falls Sie einen Titel bei Einstellung von HI-
SPEED VORRANG auf „JA“ aufgenommen
haben und diesen Titel in Bildeinheiten
bearbeiten wollen, müssen Sie HI-SPEED
VORRANG annullieren (Seite 64).
Wenn „HI-SPEED VORRANG“ einmal
aufgehoben worden ist, kann diese
Funktion nicht wieder für denselben Titel
aktiviert werden.
HINWEIS
•Wenn Sie eine Bearbeitung, wie das
Hinzufügen einer Kapitelmarkierung oder
das Löschen einer Szene, durchführen,
kann eine geringe Diskrepanz zwischen
dem Bildschirm „BEARBEITEN“ und dem
tatsächlich bearbeiteten Video entstehen.
•Wenn Sie eine auf Bildebene bearbeitete
Disc mit einem anderen DVD-Recorder
abspielen, kann eine Verschiebung am
Anfangs- oder Endpunkt auftreten, oder es
kann ein anderes Miniaturbild auf dem
Bildschirm erscheinen.
Umschalten zwischen
Original und Play List
(Playlisten können nur für HDD
oder VR-Modus erzeugt werden)
Umschalten bei einge-
schaltetem Recorder
Bearbeitungsbildschirm
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
ZU LÖSCHENDEN
BEREICH DEFINIEREN
82:0121/52
TITEL: PR33 FINE
TITEL INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
BEARBEITEN
(HDD:ORIGINAL)
01
00
2
00:00:02
ENTER
WÄHLEN ENTER RETURN
n
FESTPLATTE
OR
I
N
AL
I
G
REST20Std.0Mi
0 0:00:00
10
10
FINE
00:00:00
1
/
1
1
/
1
FINE
DVD-RW
ORVR
I
N
AL
I
G
REST1Std.0Mi
REMAIN 20h0m
1 2
654
3
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
16:00
-16:10
82:0121/52
AUFNAHMELISTE
(DVD:ORIGINAL)
HINWEIS
Falls eine Aufnahme während der Einstellung
auf Playliste durchgeführt wird, schaltet der
Recorder automatisch auf Original zurück.
Umschalten auf der
AUFNAHMELISTE
Umschalten auf dem
Bearbeitungsbildschirm
HINWEIS
Falls keine Play List erzeugt worden ist,
erscheint der Bildschirm „NEU ANLEGEN“.
Bearbeiteter
Titel
Bearbeitetes
Kapitel
Bearbeitete
Zeit
Bearbeitetes
Bild
ORIGINAL/PLAYLISTE
Drücken Sie ORIGINAL/PLAY LIST im
Stoppzustand. Mit jedem Drücken dieser
Taste wird die Einstellung zwischen
ORIGINAL und PLAYLISTE umgeschaltet.
ORIGINAL/PLAYLISTE
Drücken Sie ORIGINAL/PLAY LIST auf
der AUFNAHMELISTE. Mit jedem Drücken
dieser Taste wird die Einstellung zwischen
ORIGINAL und PLAYLISTE umgeschaltet.
1 2
654
3
82:0121/52
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
16:00
-16:10
BEARBEITEN
(DVD:ORIGINAL)
ORIGINAL/PLAYLISTE
Drücken Sie ORIGINAL/PLAY LIST auf
dem Bildschirm „BEARBEITEN“. Mit
jedem Drücken dieser Taste wird die
Einstellung zwischen ORIGINAL und
PLAYLISTE umgeschaltet.