User Manual

67
D
Löschen unnötiger
Szenen von einem
Originaltitel (SZENE LÖSCHEN
)
HDD
VR MODE
DVD-RW
Sie können eine Szene von einem Original-
Video auswählen und löschen.
Zum Löschen aller Titel, siehe Seite 73.
Zum Löschen nach Titel (oder Kapitel),
siehe Seite 73.
HINWEIS
Auf DVD-RW/R-Discs (Videomodus)
können keine Szenen gelöscht werden.
Vor Bearbeitungsbeginn
Schalten Sie auf das Laufwerk (HDD
oder DVD) um, auf dem die Bearbei-
tung durchgeführt werden soll.
1
Drücken Sie START MENU, um
den Bildschirm „START-MENÜ“
anzuzeigen.
2
Wählen Sie „EDIT/ERASE (BEAR-
BEITEN/LÖSCHEN)“ mit '/"/ \/|,
und drücken Sie dann SET/ENTER.
3
Wählen Sie „BEARBEITEN“ mit
' / " , und drücken Sie dann
SET/ENTER.
Der Bildschirm Original Edit Title List
erscheint.
4
Wählen Sie den zu bearbeitenden
Titel mit '/"/ \ / | aus, und
drücken Sie dann Gelb (D)
(BEARB. MENÜ).
Der Bildschirm BEARBEITUNGS-
MENÜ erscheint.
REC LIST
TIMER
PROGRAM/
CHECK
INITIALIZE/
FINALIZE
EDIT/
ERASE
DUBBING
INFORMATION
AUFGENOMMENE TITEL BEARBEITEN/LÖSCHEN
START-MENÜ
[
BEARBEITEN/LÖSCHEN
]
82:0121/52
ENTER
WÄHLEN ENTER RETURN
n
OTHER
SETTINGS 1
OTHER
SETTINGS 2
Bearbeiten eines Originaltitels (HDD/DVD)
BEARBEITEN/LÖSCHEN
WÄHLEN
ENTER RETURN
ENTER
n
BEARBEITEN
SZENE LÖSCHEN , PLAYLISTE
ANLEGEN/BEARBEITEN.
ALLE TITEL AUF DISC
LÖSCHEN
(AUSSER GESCHÜTZTE TITEL).
LÖSCHT
DIE GEWÄHLTEN TITEL.
BEARBEITEN/LÖSCHEN
VON TITELN SPERREN.
ALLE TITEL LÖSCHEN
TITEL LÖSCHEN
TITELSCHUTZ/AUS
82:0121/52
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
ZU LÖSCHENDEN
BEREICH
DEFINIEREN
82:0121/52
BEARBEITEN
(HDD:ORIGINAL)
01
00
2
00:00:12
ENDPKT EINGEB
ENTER
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
INHALT NACH
LÖSCHEN PRÜFEN?
01
00
2
00:00:32
82:0121/52
PRÜFUNG LÖSCHEN
RETURN
n
BEARBEITEN
(HDD:ORIGINAL)
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
STARTP. EINGEBWIEDERG.
ENTER
PLAY
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
ZU LÖSCHENDEN
BEREICH DEFINIEREN
82:0121/52
TITEL: PR 33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
BEARBEITEN
(HDD:ORIGINAL)
01
00
2
00: 00: 00
1 2
654
3
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
82:0121/52
BEARBEITE
(HDD:ORIGINAL)
ENTER
WÄHLEN
TITELLISTE
KAPITEL
BEARB.MENÜ
ENTER RETURN
n
Fortsetzung umseitig
|||
5
Wählen Sie „SZENE LÖSCHEN“
mit '/", und drücken Sie dann
SET/ENTER.
Der ausgewählte Titel wird pausiert.
6
Drücken Sie |PLAY, um die
Wiedergabe zu starten.
Suchen Sie die zu löschende Szene mit
JFWD, GREV, FSTILL/PAUSE,
K, L, oder
SLOW auf.
7
Drücken Sie SET/ENTER, wenn
Sie die zu löschende Szene
erreicht haben.
Der Löschungs-Anfangspunkt wird
gesetzt. (Die Titelwiedergabe wird
fortgesetzt.)
Falls Sie einen schnellen Rücklauf zu einer
Szene vor dem Anfangspunkt durchführen,
wird der Anfangspunkt gelöscht.
Wenn der Anfangspunkt nahe am Anfang
eines Kapitels gesetzt wird, wird der Anfang
des Kapitels als Anfangspunkt gewählt. Um
den ursprünglich angegebenen Anfangs-
punkt effektiv zu machen, setzen Sie ihn
erneut, nachdem Sie das Kapitel mit dem
unmittelbar vorausgehenden Kapitel
kombiniert haben. (Seite 72)
8
Drücken Sie SET/ENTER, wenn
Sie das Ende der zu löschenden
Szene erreicht haben.
Der Löschungs-Endpunkt wird gesetzt.
(Der Titel wird pausiert.)
Wenn der Endpunkt nahe am Ende eines
Kapitels gesetzt wird, wird das Ende des
Kapitels als Endpunkt gewählt. Um den
ursprünglich angegebenen Endpunkt
effektiv zu machen, setzen Sie ihn
erneut, nachdem Sie das Kapitel mit
dem unmittelbar nachfolgenden Kapitel
kombiniert haben. (Seite 72)