Operation Manual

146
Schecktaste (Scheck und Scheck2 bis Scheck5)
Verfahren
Jede Position wie folgt programmieren:
Keine zwingende Registrierung
eines nicht-addierenden Codes
Die Displayanzeige setzt sich fort.
• TEXT (Zeicheneingabe)
Beschreibung für die Scheck-Buchungstaste. Es können bis
zu 12 Zeichen eingegeben werden.
• HALO (Obere Eingabe-Betragsgrenze) (Numerische
Eingabe)
Diese Funktion verhindert, dass versehentlich unzulässige
Beträge eingegeben werden.
Betragsgrenze: 0,00 bis 999999,99
• BILL PRINT (Selektive Eingabe)
COMPULSORY: Zwingender Rechnungsdruck
NON-COMPUL.: Kein zwingender Rechnungsdruck
• FOOTER PRINT (Selektive Eingabe)
YES: Ermöglicht den Ausdruck einer Fußnote auf dem Kassenbon.
NO: Sperrt den Ausdruck einer Fußnote auf dem Kassenbon.
• AMOUNT ENTRY (Selektive Eingabe)
COMPULSORY: Zwingende Eingabe des Zahlgeldbetrags
NON-COMPUL.: Keine zwingende Eingabe des Zahlgeldbetrags
• NON-ADD# (Selektive Eingabe)
COMPULSORY: Zwingende Registrierung eines nicht-addierenden Codes
NON-COMPUL.: Keine zwingende Registrierung eines nicht-addierenden Codes
• EFT (Selektive Eingabe)*
COMPULSORY: Macht die EFT-Funktion zwingend.
NON-COMPUL.: Macht die EFT-Funktion nicht zwingend.
• DRAWER OPEN (Selektive Eingabe)
YES: Schubladenöffnung
NO: Sperren der Schubladenöffnung
• CHANGE DUE (Selektive Eingabe)
Für alle Schecktasten kann die Wechselgeldfunktion entweder freigegeben oder gesperrt werden.
DISABLE: Sperre der Wechselgeldfunktion
ENABLE: Freigabe der Wechselgeldfunktion
* Weitere Information über die Verwendung dieses Gerätes erhalten Sie von Ihrem SHARP-Vertragshändler.