Operation Manual

152
Nr. Funktion Standardtext Nr. Funktion Standardtext
111 Differenz-Zwischensumme DIFF ST 120 Gastrechnungs-Kopfzeile
BILL
112 Restbetrag (auf Display) DUE 121 Stornotext auf einem
Küchendrucker
VOID
113 Auszugebendes Trinkgeld
(auf Display)
TIP DUE 122 Retourentext auf einem
Küchendrucker
REFUND
114 Rückgeld CHANGE 123 Kassenbonschalter RCP SW.
115 Bonkopie-Kopfzeile
COPY
124 Preiswechsel-Kassenbon-
Kopfzeile
PR.CHNG
116 Proformarechnungs-
Kopfzeile
G.C. COPY 125 Wert offener Bon bei
überlappenden Bedienern
OVCS
REMAIN
117
Rechnungszusammenfassug-
Kopfzeile
B.T.
126 Teilzahlung PARTIAL PAY
118
Rechnungsübertragung
-
Kopfzeile
B.S.
127 MWSt ID Prä xtext VAT ID PRE
119 Tisch (GLU)-
Zwischenrechnung-
Kopfzeile
INTERMED. 128 MWSt ID Erweiterungstext VAT ID POST
Personal-Programmierung
Wählen Sie die einzelnen Optionen in der Personalgruppe wie folgt aus:
Verfahren
1.
Im Menü SETTING die Option „7 PERSONNEL“ wählen.
• Daraufhin erscheint das PERSONNEL-Menü.
2.
Wählen Sie eine der Optionen aus der folgenden Liste aus:
1 CLERK
Bediener
2 CASHIER
Kassierer
3 MANAGER
Manager
4 CLERK KEY
Elektronischer
Bedienerschlüssel
5 CLERK KEY DEL.
Sperren eines elektronischen
Bedienerschlüssels
Die folgende Aufstellung zeigt die Optionen, die in dieser Programmiergruppe enthalten sind.
7 PERSONNEL 1 CLERK
l
Siehe „Bediener“ auf Seite 153.
2 CASHIER
l
Siehe „Kassierer“ auf Seite 155.
3 MANAGER
l
Siehe „Manager“ auf Seite 156.
4 CLERK KEY
l
Siehe „Elektronische Bedienerschlüssel“ auf Seite 157.
5 CLERK KEY DEL.
l
Siehe „Sperren eines elektronischen
Bedienerschlüssels“ auf Seite 158.