Operation Manual

153
Bediener
Verfahren
Jede Position wie folgt programmieren:
Einen entsprechenden Bediener
aus der Bedienerliste auswählen.
Die Displayanzeige setzt sich fort.
• SECRET CODE (Numerische Eingabe)
Geheimcode (max. 4 Stellen: 0001 bis 9999/0000)
• NAME (Zeicheneingabe)
Name des Bedieners. Es können bis zu 16 Zeichen
eingegeben werden.
• GLU TYPE
GLU: Macht das Tischsystem zwingend.
NON COMPUL.: Macht das Tischsystem nicht zwingend.
• G.C. COPY (Selektive Eingabe)
DISABLE: Sperre der Proformarechnung.
ENABLE: Freigabe der Proformarechnung.
• VAT SHIFT (Selektive Eingabe)
STATE: Freigabe von MWSt-Statuswechselregistrierungen.
NOT: Sperre von MWSt-Statuswechselregistrierungen.
• P.SFT START (Selektive Eingabe)
Preisebenenbereich (Startebene): (PRICE1 bis PRICE3)
• P.SFT END (Selektive Eingabe)
Preisebenenbereich (Endebene): (PRICE1 bis PRICE3)
• DRAWER No. (Selektive Eingabe)
DRAWER1/NONE
• START GLU (Numerische Eingabe)
Tisch (GLU)-Startcode (1 bis 9999)
Bei Eingabe der Nummer „0“ wird kein GLU-Code zugeordnet.
• END GLU (Numerische Eingabe)
Tisch (GLU)-Endcode (1 bis 9999)
Bei Eingabe der Nummer „0“ wird kein GLU-Code zugeordnet.
• PGM2 (Selektive Eingabe)
DISABLE: Sperre des Betriebs im PGM2-Modus.
ENABLE: Freigabe des Betriebs im PGM2-Modus.
• PGM1 (Selektive Eingabe)
DISABLE: Sperre des Betriebs im PGM1-Modus.
ENABLE: Freigabe des Betriebs im PGM1-Modus.
• X1 (Selektive Eingabe)
DISABLE: Sperre des Betriebs im X1-Modus.
ENABLE: Freigabe des Betriebs im X1-Modus.
• Z1 (Selektive Eingabe)
DISABLE: Sperre des Betriebs im Z1-Modus.
ENABLE: Freigabe des Betriebs im Z1-Modus.