Operation Manual

212
EAN-8
• Normaler EAN-8-Code (Kennzeichnung: weder 0 noch 2) <bei
der Quellenkennzeichnung verwendet>
Zur Registrierung ist eine volle 8-stellige Nummer einzugeben.
• Interner Code (Kennmarke 2) <Kurztyp für innerbetriebliche
Nicht-PLU-Kennzeichnung> Das Format wird in Option „EAN
NON-PLU“ unter Einstellung „ARTICLE“ programmiert.
• Interner Code (Kennzeichnung 0) <Geschäftskennzeichnung
interner EAN Kurzform>
Für die Registrierung muss eine Zahl mit 8 Stellen eingegeben
werden. Auf dem Beleg/Journal wird kein PLU-Code als 208****
ausgedruckt (****: Preis-/Mengeninformation)
2
(Freies Format)
0
EAN NON-PLU Format-
Programmierung
Herstellercode
ArtikelcodeLändercode
(Freier Code)
EAN-13
• Normaler EAN-13-Code (für Quellenmarkierung)
Zur Registrierung muss eine volle 13-stellige Nummer
eingegeben werden.
(Freies Format)
EAN NON-PLU Format-Programmierung
Kennzeichnung-
02, 20-29
Herstellercode
Ländercode
Artikelcode
• Interner Code (bei der Geschäftskennzeichnung
verwendet, die Kennzeichnungsnummer: 20 bis 29 und 02)
Das Format wird in Option „EAN NON-PLU“ unter
Einstellung „ARTICLE“ programmiert.
ITF-14
Herstellercode
Ländercode
Artikelcode
P.I
Add-on-Code
Auf UPC-A und EAN-13-Codes können 2- oder 5-stellige Add-on-Codes folgen,
ausgenommen hiervon ist UPC-A ohne Prüfziffer plus 2- oder 5-stelligem Add-on-Code.
Die Gesamtzahl der eingebbaren Stellen für Umsatzregistrierungen ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Codeeingabe Ohne Add-on-Code 2-stelliger Add-on-Code 5-stelliger Add-on-Code
UPC-A 12 14 17
UPC-A mit führender Null 13 15 18
UPC-A ohne Prüfziffer 11
UPC-E 6
EAN-8 8
EAN-13 13 15 18