Operation Manual

VOR DER REGISTRIERUNG
Vor der Durchführung von Registrierungen sind der Bedienerschlüssel in das Funktionsschloß einzustecken, in
die REG-Position zu bringen und danach folgendes zu überprüfen:
Kassenbon- und Journalstreifenrolle
Wenn die Kassenbon- oder Journalstreifenrolle nicht in das Druckwerk eingesetzt bzw. fast leer sind, müssen
neue Papierrollen eingesetzt werden. Siehe hierfür den Abschnitt “4 Einsetzen und Herausnehmen der
Papierrollen” unter “WARTUNG DURCH DEN BEDIENER”.
Kassenbon-Ausgabefunktion
Um Papier zu sparen, kann die Kassenbonausgabe in der REG-Betriebsart unterdrückt werden. Hierzu einfach
die
q
Taste in der OP X/Z-Schloßposition betätigen. Dadurch wird zwischen dem Kassenbon-Ausgabestatus
hin- und hergeschaltet.
Zur Überprüfung des Ausgabezustands ist das Funktionsschloß in die Position OP X/Z zu stellen, bzw. die
c
Taste im REG-Modus zu drücken. Wenn sich die Funktion im Ausschaltzustand befindet, leuchtet in der Anzeige
“_” auf (Kassenbon-Ausgabe gesperrt).
Ihre Registrierkasse druckt Berichte aus, unabhängig von der Einstellung der Kassenbon-
Ausgabefunktion. Deshalb muß die Kassenbonrolle auch dann eingesetzt sein, wenn diese
Funktion deaktiviert ist.
Kassierer- und Bedienerzuweisung
Vor der Registrierung muß der jeweilige Kassierer seinen Kassierercode der Registrierkasse zuweisen. Es ist
eventuell auch erforderlich, einen Bedienercode einzugeben. Diese Codeeingaben sind jedoch nicht immer
erforderlich, wenn der gleiche Kassierer- oder Bedienercode bei der folgenden Transaktion benutzt wird.
Kassierer- und Bedienercodes sind in zwei Varianten vorhanden: Variante 1 (der jeweilige Code wird angezeigt;
“0000” bis “9999”) oder Variante 2 (der jeweilige Code wird immer mit “ ” angezeigt).
Wenn der Kassierer- oder Bedienercode durch das folgende Verfahren zugewiesen wird, druckt die
Registrierkasse bei jeder Transaktion den 4stelligen Kassierer- oder Bedienercode (bei Variante 2: “ ”)
sowie den/die Kassierer- oder Bedienername(n) auf dem Kassenbon und Journalstreifen aus.
Sämtliche dieser Einstellungen hängen davon ab, wie die Registrierkasse programmiert wurde. Für
die Auswahl dieser Einstellungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Fachhändler.
Hinweis
Hinweis
Vorbereitung für Registrierungen
1
FÜR DEN BEDIENER
Kassierercode
(Bei Variante 2 wird “ ” ausgedruckt.)
Kassierername
Bedienercode
(Bei Variante 2 wird “ ” ausgedruckt.)
Bedienername
122
ER-A410/A420(D)-4 02.4.20 6:57 PM Page 122