Operation Manual

123
Kassiereranmeldung
Bedieneranmeldung
• Bei der vorhandenen Werkseinstellung ist nur die Eingabe des Kassierercodes erforderlich. Wenn
Kassierer- und Bedienercodes erforderlich sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem Fachhändler.
• Wenn Sie den Kassierer- und/oder den/die Bedienercode(s) bei jeder Transaktion eingeben
möchten, sprechen Sie bitte ebenfalls mit Ihrem Fachhändler.
• Für die Auswahl der Anzeige für den Kassierer- und Bedienercode wurde die “Variante 1” (Code
wird angezeigt) vorprogrammiert. Für die Auswahl der “Variante 2” (Code wird nicht angezeigt)
sprechen Sie bitte wiederum mit Ihrem Fachhändler.
• Der Kassierer kann innerhalb einer Transaktion gewechselt werden. Sprechen Sie hierfür bitte
auch mit Ihrem Fachhändler, falls dieser Wunsch besteht.
Stromsparmodus
Wenn die vorprogrammierte Zeit (Vorgabe 30 Minuten) verstrichen ist und innerhalb dieser Zeit keine
Tasteneingabe bzw. eine andere Bedienung ausgeführt wurde, schaltet die Registrierkasse in den
Stromsparmodus um.
Wenn Ihre Registrierkasse in den Stromsparmodus schaltet, wird die Bedieneranzeige dunkel, bis auf dem
Dezimalpunkt auf der äußersten linken Position in ihrer Unterzeile. Ihre Registrierkasse kehrt in den
Normalbetrieb zurück, wenn eine Taste gedrückt oder das Funktionsschloß in eine andere Position gedreht wird.
Wenn jedoch Ihre Registrierkasse durch eine Tasteneingabe erneut gestartet wird, ist diese Tasteneingabe
ungültig. Nach dem erfolgten Neustart muß daher die entsprechende Tasteneingabe nochmals durchgeführt
werden.
In den folgenden Fällen tritt in Ihrer Registrierkasse ein Fehlerzustand ein, wobei ein Piepton ertönt und eine
entsprechende Fehlermeldung angezeigt wird. Die Fehlermeldung durch Drücken der
c
Taste löschen und
den richtigen Schritt durchführen.
Siehe die Liste der Fehlermeldungen auf Seite 165.
• Wenn eine Zahl eingegeben wird, die 32 Stellen übersteigt (Eingabestellen-Überlauf): Den Fehler löschen und
die korrekte Nummer eingeben.
• Wenn ein Tasteneingabefehler begangen wird: Den Fehler löschen und mit der Operation fortsetzen.
• Wenn eine Eingabe vorgenommen wird, die außerhalb der programmierten Betragseingabegrenze liegt:
Überprüfen, ob die Betragseingabe korrekt ist. Wenn sie korrekt ist, kann er in der MGR-Betriebsart erfolgen.
Rufen Sie den Geschäftsführer.
• Wenn die Zwischensumme acht Stellen überschreitet: Die Zwischensumme mit der
c
Taste löschen und die
;
,
Å
,
'
bis
+
oder
]
bis
Taste drücken, um die Transaktion abzuschließen.
Fehlermeldung
2
Hinweis
Kassierercode
Um den angemeldeten Kassierercode anzuzeigen
Kassierercode
Anmeldung
Variante 1:
(Code wird angezeigt)
Variante 2:
(Code wird nicht angezeigt)
Abmeldung
Variante 1 / Variante 2:
Verfahren
^
Bedienercode
Um den angemeldeten Bedienercode anzuzeigen
^
Bedienercode
^
^
^
Anmeldung
Variante 1:
(Code wird angezeigt)
Variante 2:
(Code wird nicht angezeigt)
Abmeldung
Variante 1 / Variante 2:
ER-A410/A420(D)-4 02.4.20 6:57 PM Page 123