Operation Manual

20
PROGRAMMIERUNG
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Ihre Registrierkasse programmieren müssen.
Allgemeine Anweisungen
Die Programmierung kann auf Job-Codes basierend, die später beschrieben wird, erfolgen.
Einige Programmierungen können jedoch durch Direktprogrammierung erfolgen, sodaß die Eingabe eines
entsprechenden Job-Codes nicht benötigt wird.
Job-Codes basierende Programmierung
Vereinfachte Darstellung:
Direktprogrammierung
Beispiel:
Vorbereitungen zur Programmierung
1.
Schließen Sie Ihre Registrierkasse an eine Steckdose an.
2. Drehen Sie das Funktionsschloß in die PGM1- bzw. PGM2-Position.
Um das Funktionsschloß in die PGM1-Position zu bringen, den Manager- oder Submanagerschlüssel
verwenden. Für die PGM2-Position muß der Managerschlüssel benutzt werden.
3. Überprüfen Sie, ob sich die Journalstreifenrolle und die Kassenbonpapierrolle in der Registrierkasse
befinden. Wenn nicht, beide Papierrollen korrekt einsetzen wie es in Abschnitt “4 Einsetzen und
Herausnehmen der Papierrolle” unter “WARTUNG DURCH DEN BEDIENER” beschrieben ist.
4. Programmieren Sie die erforderlichen Positionen/Artikel in Ihrer Registrierkasse.
Direktprogrammierung
Datum
Den Tag (1 oder 2 Stellen), Monat (2 Stellen) und das Jahr (4 Stellen: 2000 bis 2099) in dieser Reihenfolge
eingeben.
26082003
=
DruckTastenbedienung
Beispiel
=
Datum (7 oder 8 Stellen)
XXXXXXXX
Verfahren
PGM 2
Einstellung von Datum und Uhrzeit
1
-
(Gegenstandstaste)
Dateneingabe
;
XXX
.
;
Dateneingabe
(Job-Code)
ER-A410/A420(D)-2 02.4.20 6:54 PM Page 20