Operation Manual

60
Obere Betragseingabegrenze (HALO) für Scheckeinlösung, Rückgeld bei
Scheckzahlung und Schubladenhöchstbetrag
Sie können die obere Betragseingabegrenze für Scheckeinlösung, Rückgeld bei Scheckzahlung und
Schubladenhöchstbetrag programmieren.
*1: Funktions-Nr.
49: Für Scheckeinlösung
74: Für Schubladenhöchstbetrag (Grenzbetrag)
77: Für Rückgeld bei Scheckzahlung
Obere Betragseingabegrenze (HALO) für Zahlungsmitteltasten
(Abschlußtasten)
Die obere Betragseingabegrenze wirkt bei Operationen in der REG-Betriebsart und kann in der MGR-Betriebsart
übergangen werden.
Die obere Betragseingabegrenze wird durch zweistellige Zahlen wie folgt angegeben:
*1: Funktions-Nr.
52: Für die
;
Taste 56: Für die
*
Taste 60: Für die
Taste
53: Für die
Å
Taste 57: Für die
+
Taste 61: Für die
Taste
54: Für die
'
Taste 58: Für die
]
Taste
55: Für die
)
Taste 59: Für die
}
Taste
*2: AB ist mit A x 10
B
identisch. A: Werthöchste Ziffer (0 bis 9)
B: Anzahl der Nullen, die der werthöchsten Ziffer folgen (0 bis 8)
Bei einer Voreinstellung von 18 beträgt die obere Betragseingabegrenze jedoch 999999.99.
2322
.
≈:
;
Funktions-Nr.
AB
Um Null zu programmieren
*1
*2
Verfahren
Direkt2322
PGM 2
2321
.≈
49
9999
:
;
DruckTastenbedienung
Beispiel
*2: Betragsbegrenzung
0 bis 999999.99 (Rückgeld bei Scheckzahlung
und Scheckeinlösung)
0 bis 9999999.99 (Schubladenhöchstbetrag)
2321
.
≈:
;
Funktions-Nr.
Betragsbegrenzung
Um Null zu programmieren
*1
*2
Verfahren
2321
PGM 2
ER-A410/A420(D)-3 02.4.20 6:55 PM Page 60