Operation Manual

201
Bondrucker (fortgesetzt)
• AUTO CUTTER (Selektive Eingabe benutzen.)
Automatische Papiertrennfunktion
YES: Aktiviert die automatische Papiertrennfunktion.
NO: Deaktiviert die automatische Papiertrennfunktion.
• PAPER SHEET (Selektive Eingabe benutzen.)
Den Papiertyp wählen.
TWO OR MORE: Verwendet zwei oder mehrere Blätter.
ONE SHEET: Verwendet nur ein Blatt.
Diese Option ist nur bei gewähltem “TM-300”
vorhanden.
• HEAD LOGO PRINT (Selektive Eingabe benutzen.)
Die Klischeedruck-Reihenfolge bestimmen.
EACH ISSUE: Das Klischee wird direkt nach dem Abschluß
der vorliegenden Transaktion auf dem
Kassenbon ausgedruckt.
PRE-PRINT: Das Klischee wird vorher auf dem nächsten
Kassenbon ausgedruckt, wenn die
vorliegende Transaktion abgeschlossen wird.
• RCPT LENGTH (Numerische Eingabe benutzen.)
Minimale Länge der auszudruckenden Rechnung auf dem
Kassenbon
HINWEIS
Belegdrucker
Jede Position wie folgt programmieren:
TERMINAL# (Numerische Eingabe benutzen.)
Kassenterminalnummer (1 bis 254: Enter “0” für lokales
Gerät.)
CHANNEL# (Numerische Eingabe benutzen.)
Kanalnummer (1 bis 7)
Wenn “0” programmiert wird, wird kein RS-232-Kanal
zugewiesen.
PRINTER NAME (Selektive Eingabe benutzen.)
Den zu benutzenden Drucker wählen.
ER-FBP40 TM-300
TM-295 TM-5000
TM-U950 TM-U210/230
TM-T88/85/88(3) TM-T88(3)+LOGO
INITIAL FEED# (Numerische Eingabe benutzen.)
Anzahl der anfänglichen Zeilenvorschübe für den Beleg (0
bis 64 Zeilen)
SLIP MAX LINE (Numerische Eingabe benutzen.)
Maximale Anzahl von Druckzeilen auf dem Beleg (0 bis 99)
Verfahren