Operation Manual

Zahlungshandhabung
Registrierung von Trinkgeld
Ihr POS-Kassenterminal gestattet die Registrierung von Trinkgeld (Zahlung des Gasts an den Bediener für
guten Service) als Barzahlung oder in einer anderen Zahlungsart (Scheck- oder Kreditkartenzahlung). Bei
der Registrierung von Trinkgeld kann zwischen den folgenden Systemen gewählt werden:
• Das Trinkgeld wird vom Gast an den Bediener bezahlt und dann im Kassenterminal registriert. Das
Restaurant zahlt dem Bediener den Trinkgeldbetrag später in bar aus.
• Die Registrierung des Trinkgeldbetrags im Kassenterminal wird normalerweise durch einen Bediener
vorgenommen.
Die Trinkgeldregistrierung ist nur vor der Zahlungsoperation zulässig. Nach der Ausführung der
Trinkgeldregistrierung sind alle Postenregistrierungen unzulässig. Die Transaktion muß durch die
Zahlungsoperation abgeschlossen werden. Unterschiedliche Arten der Trinkgeldregistrierung (Bargeld und
Scheck/Kreditkarte) sind bei einer Transaktion unzulässig. Es ist nur eine von beiden Eingabetypen
zulässig.
Trinkgeld (Bareingabe): Bei einer Transaktion mit Trinkgeld ist der Zahlungsvorgang wie folgt:
Zwangsweise Barzahlung (kann auch Fremdwährung sein), bis das
Gesamtzahlgeld mit dem Bar-Trinkgeldbetrag identisch ist oder diesen
übersteigt. Danach ist die Zahlungsoperation mit Scheck oder Kreditkarte
zulässig.
Trinkgeld (Scheck/Kreditkarte): Bei einer Transaktion mit Scheck/Kreditkarte ist der Vorgang wie folgt:
Zwangsweise Scheck/Kreditkartenzahlung, bis die Gesamt-
Scheck/Kreditkartenzahlung mit dem Scheck/Kreditkartenbetrag identisch
ist oder diesen übersteigt. Danach ist die Zahlungsoperation mit Bargeld
zulässig.
Beispiel
Trinkgeldbetrag
{
Trinkgeldbetrag
}
Trinkgeld (Barzahlung)
Trinkgeld (keine Barzahlung)
Verfahren
Tastenbedienung
1001
g
300
{
300
c
1352
h
Display
76